Sport und Bewegung für Menschen mit Multipler Sklerose: DMSG-Bundesverband bietet neuen Service mit Internetportal und Broschüre
Gerätetraining bei Multipler Sklerose? Klettern bei Multipler Sklerose? Beides ist nicht nur möglich, sondern gewinnt in der MS-Therapie auch zunehmend an Bedeutung. Warum das so ist und welche positiven Auswirkungen diese Formen von sportlicher Betätigung gerade auch bei MS-Erkrankten haben können, zeigt der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) jetzt in einem dualen Mediensystem: Sowohl das frisch installierte Internetportal mit dem Themenschwerpunkt „Sport und MS“ unter www.dmsg.de als auch das erste Heft der neuen DMSG-Broschüren-Reihe „Sport und Bewegung für Menschen mit MS“ beschäftigen sich mit Gerätetraining und Klettern.
Um MS-Erkrankte dabei zu unterstützen, geeignete Sportarten für sich zu finden, hat der DMSG-Bundesverband nicht nur eine neue Broschüren-Reihe aufgelegt, die fach- und sachkundige Informationen sowie allgemeine Hinweise zu Bewegungsmöglichkeiten bereit hält, die sich bei MS günstig auswirken können, sondern auch seine Internetseiten durch das Portal mit dem Sportservice erweitert.
Die attraktiv bebilderte Broschüre „Gerätetraining und Klettern“ bietet schon alle notwendigen und nutzbringenden Informationen zu diesen beiden Bewegungsarten, das DMSG-Sportportal geht naturgemäß noch viel weiter: Bewegte Bilder und Videopodcasts bereichern den Service und laden dazu ein, das eine oder andere Gerät und die Kletterwand selbst auszuprobieren.
Die Kapitel „Ausdauer“, „Kraft und Koordination“ und „Gleichgewichtstraining“ beleuchten die Vor- und Nachteile von Laufband, Ergometer, Spielekonsole und anderen Geräten, um Symptomen wie Fatigue, Spastik oder Koordinationsprobleme vorzubeugen oder sie reduzieren zu können. Beim Klettern, das gilt auch für Rollstuhlfahrer, wird der ganze Körper trainiert, werden wenig genutzte Fähigkeiten aktiviert. Für jegliche sportliche Betätigung gilt jedoch, die persönliche Belastungsgrenze im Auge zu behalten – auch hier geben Broschüre und Internetportal Anhaltspunkte und Hilfen zur Orientierung.
Mit Gerätetraining und Klettern das Selbstwertgefühl stärken und die Lebensqualität verbessern – die beiden neuen DMSG-Medien weisen den Weg und machen Lust aufs Mitmachen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Bundesverband e.V.
Küsterstr. 8
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 96834-0
Telefax: +49 (511) 96834-50
http://www.dmsg.de
Ansprechpartner:
Gabriele Diedrich (E-Mail)
+49 (511) 96834-15
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Bundesverband e.V.
- Alle Meldungen von Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Bundesverband e.V.