Mit fermentierten Produkten zum starken Immunsystem
Ein starkes Immunsystem schützt den Körper vor Krankheiten. Das ist besonders wichtig in turbulenten Zeiten wie der Corona-Krise.
Das Coronavirus raubt der Welt aktuell wortwörtlich den Atem. Seit Monaten zieht die Atemwegserkrankung COVID-19 ihre Kreise und hat sich inzwischen auf dem ganzen Globus verbreitet. Noch gibt es keinen Impfstoff gegen das Virus. Der beste Schutz ist daher ein gesundes und starkes Immunsystem. Fermentierte Produkte wie die von livQ können helfen, dieses zu stärken.
Gesunder Darm, gesundes Immunsystem
Ein gesundes Immunsystem reguliert die körpereigene Abwehr und schützt somit vor vielen Viren und Bakterien, die Krankheiten verursachen. Was viele nicht wissen: Der Darm ist die wichtigste Stütze für das Immunsystem und aufgrund seiner vielfältigen Funktionen lebenswichtig für den Menschen. Er produziert nämlich Botenstoffe für das endokrine Nervensystem und fungiert aufgrund seiner knapp 100 Billionen vorhandenen Bakterien als eine Art zweites Gehirn des Menschen.
Durch Faktoren wie Stress, Alkohol oder eine ungesunde Ernährung verliert das Darmmikrobiom allerdings an Vielfalt. Das beeinträchtigt nicht nur die Darmgesundheit, sondern auch die psychische und physische Unversehrtheit. Mit der richtigen Ernährung kann hier Abhilfe geschaffen werden.
Fermentiertes für die Darmgesundheit
Früher standen fermentierte Lebensmittel regelmäßig auf dem Speiseplan, heute findet man sie dort eher selten. Dabei schaffen die natürlichen Enzyme und aktiven Milchsäurebakterien in fermentierten Lebensmitteln ein ausgewogenes Milieu im Darm und stärken dadurch das Immunsystem. Unzählige Studien belegen diese und weitere positive Effekte von Milchsäurebakterien auf den Magen-Darm-Trakt und damit die Gesundheit. So haben Wissenschaftler der Universität Leipzig beispielsweise herausgefunden, wie Bakterien in fermentierten Lebensmitteln mit unserem Immunsystem interagieren. Menschen haben auf ihren Zellen nämlich einen Rezeptor, welcher durch Signale von Bakterien aktiviert wird, die in fermentierten Lebensmitteln vorkommen.
Trotz ihrer positiven Wirkung führen fermentierte Lebensmittel in der heutigen Gesellschaft weiterhin eher ein Randdasein. Schließlich möchten nicht alle jeden Tag Sauerkraut essen. Dabei geht es auch viel einfacher. Denn von den livQ Bio-Essenzen reicht schon 1 Löffel am Tag, 10 ml pur oder mit Wasser verdünnt. In extremen Zeiten oder bei Erkältungszeichen kann die Dosis verdoppelt und zweimal 10 ml am Tag getrunken werden. An den sauren Geschmack aus vergorenen Früchten und Gemüse gewöhnt sich jeder recht schnell.
Bio-Qualität der Rohstoffe hat Priorität
Wichtig für eine optimale Fermentation und maximale Qualität sind Rohstoffe in Bioqualität. Das weiß man auch bei livQ. „Wir verwenden nur hochwertige Bio-Rohstoffe, bevorzugt aus regionalem Anbau“, erklärt livQ-Gründerin Renate Ladner. „Diese werden in unserem schonenden Propaferm-Verfahren sehr lange fermentiert, so dass am Ende die werthaltigen Essenzen geerntet werden können.“
Bei regelmäßiger Anwendung ist schon nach wenigen Wochen ein spürbarer Effekt zu erkennen. Dies hängt aber auch von der individuellen Situation ab. „Wir erhalten oft die Rückmeldung von unseren Kunden, wie fit und vital sie sich jetzt fühlen“, freut sich Renate Ladner. „Das zeigt, dass unsere Essenzen in Kombination mit einer gesunden Ernährung ihren Zweck erfüllen und das Wohlbefinden, die Darmgesundheit und somit das Immunsystem stärken können. In Zeiten wie diesen ist das wichtiger denn je.“
Erfahren Sie mehr unter www.livq.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
livQ AG
Gautinger Straße 4
82061 Neuried
Telefon: +49 (89) 2351491-0
Telefax: +49 (89) 2351491-11
http://livq.de
Ansprechpartner:
Renate Ladner
Vorstand
+49 (89) 235 1491 22
Dateianlagen: