Ein MBST-Award 2020 geht nach Montabaur
Auf dem 3. Wetzlarer Medizinsymposium in Wetzlar wurde Matthias W. Hötzel mit dem MBST-Award ausgezeichnet. Der Facharzt für Allgemeinmedizin leitet zusammen mit Dr. med. Karl Schuster das Praxishaus Montabaur, eine akademische Lehrpraxis der Universitäten Mainz und Marburg. Einer der Schwerpunkte ist die Sportmedizin. Er blickt auf eine langjährige medizinische Betreuung von Profisportlern als Rennarzt zurück und berät Fahrer und Teams z. B. während der Langstreckenklassiker wie 24h-Nürburgring / Spa / Le Mans / Daytona.
MBST-Award für Matthias W. Hötzel
Im Rahmen des am 6. und 7. März 2020 abgehaltenen dritten internationalen Medizinsymposiums zur MBST Kernspinresonanz-Therapie in Wetzlar wurde Matthias W. Hötzel stellvertretend für die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Karl R. Schuster und Matthias W. Hötzel mit dem MBST-Award ausgezeichnet. Als Inhaber einer Akademischen Lehrpraxis der Universitätsmedizin der JGU Mainz und der Philipps-Universität Marburg sind Dr. med. Karl R. Schuster und Matthias W. Hötzel Lehrbeauftragte in der Ausbildung von Medizinstudenten und im allgemein medizinischen Blockpraktikum.
1. MBST Kernspinresonanz-Therapie Kompetenzzentrum in Deutschland
Im Rahmen der Galaveranstaltung am Vorabend der Tagung im Leica Park in Wetzlar wurde Matthias W. Hötzel für seine langjährige erfolgreiche Anwendung der MBST Kernspinresonanz-Therapie gewürdigt. Die Gemeinschaftspraxis hat als erste in Deutschland den Status als MBST-Kompetenzzentrum erhalten, da sie alle drei MBST-Therapiegeräte der neuesten Generation im Einsatz hat und die gesamte Behandlungsbandbreite bietet.
MBST Kernspinresonanz-Therapie im Rennsport
Seit über 30 Jahren betreuen die beiden als Rennärzte internationale und nationale Sportgroßveranstaltungen und Teams im Rennsport weltweit (USA, Sebring, Daytona, Mexiko, Kanada, Suzuka, Macao, Afrika, Europa, z. B. Le Mans, Nürburgring). Bis heute sind sie Rennärzte beim 24h-Rennen am Nürburgring, SPA und Le Mans: Jürgen Alzen Motorsport, Manthey-Racing, Land-Motorsport, Konrad Motorsport, ABT-Audi, ABT-Bentley, Haribo-Racing, BMW Motorsport und Schnitzer Motorsport. Dr. med. Karl R. Schuster und Matthias W. Hötzel verfügen auch über eine internationale ltd. Rennarzt-Lizenz des DMSB (Deutscher Motor Sport Bund e.V.)/FIA.
„Zur Stimulation und Optimierung des regenerativen Potenzials geschädigter Strukturen vertrauen wir seit Jahren auf einen multimodalen Therapieansatz mit Einsatz der MBST Kernspinresonanz-Therapie als zentralem Bestandteil“, sagt Matthias W. Hötzel. „Neben ambitionierten Freizeitsportlern und Profisportlern aus unterschiedlichen Bereichen behandeln wir in Montabaur aber überwiegend normale Patienten mit der MBST-Therapie. Die Behandlungsergebnisse sind hervorragend und daher nutzen wir die gesamte Bandbreite der neuesten MBST-Therapiegeräte. Wir sind stolz, das erste MBST-Kompetenzzentrum in Deutschland zu sein.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MedTec Medizintechnik GmbH
Sportparkstraße 9
35578 Wetzlar
Telefon: +49 (6441) 679-180
Telefax: +49 (6441) 679-1819
http://www.mbst.de
Ansprechpartner:
Caroline Ebinger
PR & Marketing Consultant
+49 (6441) 67918-29
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von MedTec Medizintechnik GmbH
- Alle Meldungen von MedTec Medizintechnik GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Ein MBST-Award 2020 geht nach Montabaur