Weltdiabetes-Erlebnistag 2019
Über Diabetes aufklären, den Diabetes sichtbar und erlebbar machen
Wissen Sie, was Diabetes ist? Kennen Sie jemanden, der Diabetes hat? Können Sie sich vorstellen, wie es ist, jeden Tag damit zu leben? Etwa eine halbe Mio. Menschen erkranken jährlich in Deutschland neu an Diabetes, über 7 Mio. Patienten gibt es heute bei uns. 90 % von ihnen haben Typ-2-Diabetes. Hauptursachen sind genetische Faktoren sowie unser Lebensstil mit falscher Ernährung, viel zu wenig Bewegung – die Folge: (starkes) Übergewicht. Jedes Jahr finden rund um den 14. November, dem Weltdiabetestag, weltweit viele Veranstaltungen statt – in Gedenken an den Geburtstag von Frederick G. Banting, der 1921 (mit Charles Herbert Best) das lebenswichtige Insulin entdeckte. Es geht dabei um Diabetes-Aufklärung.
Ein neues Groß-Event gibt es am Samstag, dem 16. November, auf dem Potsdamer Platz in Berlin: den Weltdiabetes-Erlebnistag 2019 (#WDET2019). Die Idee dahinter: den Diabetes sichtbar und erlebbar machen – auch für Nicht-Betroffene. Dieses Motto wird von 10 bis 18 Uhr umgesetzt: mit einem wissenschaftlichen Vortragsprogramm im Kino, einem Power-Programm auf der zentralen Eventbühne sowie einem Diabetes-Erlebnismarkt und zahlreichen Mitmach-Aktionen. Es gibt „Bewegte Pausen“, mit Diva Agata („The Biggest Challenge“) einen gemeinsamen „Tanz mit dem Diabetes“, eine Pop-Up-Praxis, den „Family Fun Run“ und sogar einen „laufenden Vortrag“ (Prof. Dr. Peter Schwarz, Dresden). Immer im Fokus: viel Bewegung bei ausgewogener Ernährung – ein gesunder Lifestyle eben.
Die Menschen bewegen…
„Die Situation im Diabetesbereich ist alarmierend“, sagt Kristian Senn, Geschäftsführer des Mainzer Kirchheim-Verlags (Diabetes-Journal, Blood Sugar Lounge – mehrfach ausgezeichnet), der den Weltdiabetes-Erlebnistag in Berlin veranstaltet. Diabetes, vor allem Typ-2-Diabetes, sei jedoch eine Erkrankung, die sich stark durch einen gesunden Lebensstil beeinflussen ließe. „Genau das wollen wir als renommierter Diabetes-Fachverlag beim WDET 2019 zeigen und die Menschen, ob mit oder ohne Diabetes, an diesem Tag und darüber hinaus zu einem gesünderen Leben bewegen.“ Dazu ergänzt Nicole Mattig-Fabian, Geschäftsführerin von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, deren Organisation den Tag inhaltlich unterstützt – das wissenschaftliche Programm steht unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums: „Diabetes Typ 2 kann im Prinzip jeden treffen, wenn er nicht mit gesunder Ernährung, viel Bewegung und Normalgewicht gegensteuert.“
Wer weiß das besser als die Patienten selbst? Beim Weltdiabetes-Erlebnistag 2019 ist deshalb auch die Diabetiker-Allianz, die organisierte Diabetes-Selbsthilfe, mit ihren 4 großen Diabetikerverbänden vertreten, die den Besuchern aus erster Hand die besten Tipps rund um das tägliche Diabetes-Management gibt.
Weitere Informationen – in Kürze auch das komplette Programm – finden Sie unter www.weltdiabeteserlebnistag.de. Der Weltdiabetestag ist ein Tag der Internationalen Diabetes-Föderation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie einer der beiden offiziellen Gesundheits-Gedenktage der Vereinten Nationen.
Save-the-Date:
Bitte merken Sie sich schon folgenden Pressetermin vor, den diabetesDE gemeinsam mit dem Kirchheim-Verlag als innovatives Online-Format via Lifestream und mit international renommierten Diabetesexperten veranstalten:
Online-Pressekonferenz zum Weltdiabetestag 2019
13. November, 11 bis 12 Uhr
Nähere Informationen für interessierte Journalisten folgen in Kürze.
Weltdiabetes-Erlebnistag 2019
Wann? ?Samstag, 16. November, 10 bis ca. 18 Uhr
Wo? ??Sony Center am Potsdamer Platz in Berlin
Was? ?Aktionen auf der Eventbühne, Erlebnismarkt, Vorträge im CineStar im Sony Center
Wer? ??Menschen mit Diabetes, Angehörige, Freunde und alle, die an Gesundheit interessiert sind
Veranstalter: Kirchheim-Verlag; inhaltliche Unterstützung: diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe
Schirmherrschaft (Vortragsprogramm): Bundesministerium für Gesundheit
Aktion: am offiziellen Weltdiabetestag (14. November) gibt es abends eine Beleuchtungsaktion am Sony Center
Internet: www.weltdiabeteserlebnistag.de, wdet.de
Hintergrund-Info erhalten Selbsthilfegruppen und Unternehmen beim Kirchheim-Verlag, Ansprechpartner ist Erik Nielsen, E-Mail: nielsen@kirchheim-verlag.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14
55130 Mainz
Telefon: +49 (6131) 96070-0
Telefax: +49 (6131) 96070-70
http://www.kirchheim-verlag.de
Ansprechpartner:
Angela Monecke
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Verlag Kirchheim & Co GmbH
- Alle Meldungen von Verlag Kirchheim & Co GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Weltdiabetes-Erlebnistag 2019