Landesärztekammer Hessen unterstützt Petition für ein faires Praktisches Jahr (PJ) im Medizinstudium

Forderung nach Verbesserung von Qualität und Bezahlung

Pressemeldung der Firma Landesärztekammer Hessen

„Angehende Ärztinnen und Ärzte sind unsere Zukunft und keine kostenlosen Stationshilfen. Eine hochwertige medizinische Versorgung der Bevölkerung steht und fällt mit der Qualität der ärztlichen Ausbildung“; betont der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski, anlässlich des heutigen Aktionstages zum Praktischen Jahr (PJ) des Medizinstudiums. Die Landesärztekammer Hessen unterstütze daher ausdrücklich die Petition der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland für ein faires PJ.

„Es darf nicht sein, dass PJ-Studierende für reine Routinearbeiten, Botengänge und Dokumentationen herangezogen werden“, so Pinkowski weiter. Als unverzichtbare Schnittstelle zwischen theoretischem Studium und praktischer ärztlicher Tätigkeit solle das PJ vielmehr der Wissensvermittlung dienen und den ärztlichen Nachwuchs auf die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Patientenversorgung vorbereiten.

„Wie bereits der letzte Deutsche Ärztetag fordern wir auch in Hessen, die Qualität des Praktischen Jahres durch eine hochwertige praktische Lehre mit Hilfe zusätzlichen für die Lehre freigestellten ärztlichen Personals zu verbessern. Einsparungen bei der Qualität der ärztlichen Ausbildung gehen immer auch auf Kosten der Patientensicherheit. Diesen Zusammenhang sollten Politik und Krankenhausträger bedenken – und endlich handeln“. Dazu gehöre auch eine angemessene Bezahlung von PJ-Studierenden, macht Pinkowski deutlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesärztekammer Hessen
Im Vogelsgesang 3
60488 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.