31. Mai 2012: Welt-Nichtrauchertag

Pressemeldung der Firma AOK-Bundesverband GbR

In ihrem http://www.who.int/…„>Welt-Tabak-Bericht 2011 prognostiziert die http://www.who.int/…„>Weltgesundheitsorganisation (WHO) für das Jahr 2030 weltweit mehr als acht Millionen Todesfälle aufgrund von Rauchen, wenn sich der derzeitige Trend so weiterentwickelt wie bisher. Derzeit sterben fast sechs Millionen Menschen jährlich an den Folgen von Tabakkonsum.

Tabakrauch enthält laut http://www.bmg.bund.de/…„>Bundesgesundheitsministerium (BMG) über 70 Krebs erregende Substanzen und gilt als der gefährlichste Schadstoff in Innenräumen. Dem http://www.drogenbeauftragte.de/…„>Drogen- und Suchtmittelbericht 2011 des Bundesgesundheitsministeriums zufolge starben im Jahr 2007 etwa 110.000 Menschen (13% aller Todesfälle) in Deutschland an den direkten Folgen des Rauchens, etwa 3.300 Menschen an den Folgen des Passivrauchens.

Der Welt-Nichtraucher-Tag wurde am 31. Mai 1987 von der WHO ausgerufen. Ansprechpartner für die deutsche Kampagne sind die http://www.krebshilfe.de/…„>Deutsche Krebshilfe e.V. und das http://www.abnr.de/…„>Aktionsbündnis Nichtrauchen der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V..

Die AOK engagiert sich besonders stark gegen das Rauchen – sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen. Sie bietet deshalb Kurse zur Raucherentwöhnung an – vor Ort sowie „online“ – wie das Programm https://www.aok.de/…„>“Ich werde Nichtraucher„. Zudem beteiligt sie sich an Kampagnen für das Nichtrauchen – zum Beispiel an der Aktion http://www.besmart.info/„>“Be Smart – Dont’t Start“ für Schulen.

Weitere Infos zum http://www.who.int/…„>WHO-Welt-Nichtrauchertag.

Zum Thema Nichtrauchen am Arbeitsplatz bietet der http://www.bgf-aok.de/„>AOK-Service zur betrieblichen Gesundheitsförderung in Unternehmen Tipps und Infos.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AOK-Bundesverband GbR
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 34646-0
Telefax: +49 (30) 34646-2502
http://www.aok-bv.de



Dateianlagen:
    • 31. Mai 2012: Welt-Nichtrauchertag


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.