Goldene Ehrennadel für Barbara Vißer
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement für Menschen mit Multipler Sklerose
Mit einem Festakt in Berlin hat die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V. Ehrenamtliche ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) einsetzen. Barbara Vißer aus Schönaich, Vorstandmitglied der AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V. und ehemalige langjährige Ehrenamtliche der AMSEL-Kontaktgruppe Filderstadt, erhielt die Goldene Ehrennadel der DMSG für ihr über 20-jähriges Engagement zugunsten MS-Erkrankter. Die Auszeichnung überreichte Christian Wulff, Schirmherr der DMSG und Bundespräsident a.D.
Das ehrenamtliche Engagement von Barbara Vißer begann vor 20 Jahren im Alter von 37 Jahren. Selbst an der noch immer unheilbaren chronischen Erkrankung des zentralen Nervensystems erkrankt, leitete sie von 2002-2009 die Junge Initiative der AMSEL in Filderstadt, organisierte regelmäßige Treffen für jungen Menschen mit MS und wurde ihre geschätzte Ansprechpartnerin. Parallel dazu engagierte sie sich auch im Leitungsteam der AMSEL-Kontaktgruppe Filderstadt, übernahm organisatorische Aufgaben und die Buchhaltung. Sie koordinierte unter anderem auch den Fahrdienst, um auch schwerer MS-Erkrankten soziale Teilhabe zu ermöglichen. 2004 wurde sie als erste Vertreterin der Jungen Initiativen in den Vorstand der AMSEL gewählt und vertrat damit die Interessen MS-Kranker landesweit. Seit 2013 ist sie als Vorstandsmitglied der AMSEL auch im Bundesbeirat MS-Erkrankter der DMSG über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus engagierte Unterstützerin für MS-Erkrankte.
Für ihr seit über zwei Jahrzehnte währendes und mit sehr viel Herzblut gelebtes Engagement wurde die Schönaicherin nun mit der goldenen Ehrennadel des DMSG-Bundesverbands ausgezeichnet.
Der AMSEL-Landesverband ist Fachverband, Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung für MS-Kranke in Baden-Württemberg. Die über 60 angegliederten AMSEL-Kontaktgruppen sind Anlaufstellen vor Ort. Hier finden Menschen mit Multipler Sklerose und ihre Angehörigen Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung, Informationen rund um die MS-Erkrankung, Verständnis und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen. Mehr Informationen und Ansprechpartner gibt es unter www.amsel.de/regional. Dieses Angebot ist nur möglich, weil es Menschen gibt, die sich ehrenamtlich engagieren, so wie Barbara Vißer.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
Regerstr. 18
70195 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 69786-0
Telefax: +49 (711) 69786-99
http://www.amsel.de
Ansprechpartner:
Christina Hochstrate
Sachbearbeitung Kommunikation
+49 (711) 69786-61
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- Alle Meldungen von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Goldene Ehrennadel für Barbara Vißer