Richtig trinken und so die Gesundheit fördern

Tipps gegen Übersäuerung, Sodbrennen und andere Beschwerden

Pressemeldung der Firma Deutsche Heilbrunnen im Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. c/o Informationsbüro Heilwasser
Natürliche Heilwässer haben wissenschaftlch belegte Wirkungen für die Gesundheit


Klar ist: Mindestens 1,5 Liter sollte man täglich trinken, bei Hitze oder bei intensivem Sport sogar deutlich mehr. Wasser ist der ideale Durstlöscher, da es keine Kalorien hat. Wer das richtige Wasser wählt, kann sogar ganz nebenbei viel für seine Gesundheit tun. Viele Mineral- und Heilwässer enthalten reichlich wertvolle Mineralstoffe – deutlich mehr als Leitungswässer, wie eine Studie der Uni Hannover zeigt. Natürliche Heilwässer haben sogar wissenschaftlich belegte Wirkungen für die Gesundheit. Hier sind fünf Tipps fürs gesunde Trinken:

Übersäuerung und Sodbrennen wegtrinken

Heilwasser mit viel Hydrogencarbonat (ab etwa 1.300 mg pro Liter) kann Säuren im Körper neutralisieren.

Calcium tanken und Knochen stärken

Eine gute natürliche Calcium-Quelle sind Heilwässer ab etwa 250 mg Calcium pro Liter.

Muskeln auf Trab bringen und Muskelkrämpfe vermeiden

Heilwässer ab etwa 100 mg Magnesium pro Liter liefern etwa ein Drittel des Tagesbedarfs an dem wichtigen Muskel-Mineralstoff.

Verdauung in Schwung bringen

Sulfat kann helfen, den Darm in Schwung zu bringen, indem es die Darmaktivität anregt und die Bildung von Verdauungssäften fördert. Als reich an Sulfat gelten Heilwässer ab etwa 1.200 mg Sulfat pro Liter.

Kalorienfrei Mineralstoffe tanken

Heilwässer sind in der Regel sehr mineralstoffreich und versorgen dich mit Flüssigkeit und vielen wichtigen Mineralstoffen. Diese kann der Körper schnell und gut aufnehmen, da sie bereits im Wasser gelöst sind.

Die in Flaschen abgefüllten Heilwässer schmecken mild, und man kann sie in der Regel auch in größeren Mengen täglich trinken. Über Inhaltsstoffe und Anwendungsgebiete informiert das Etikett auf der Flasche. Erhältlich sind Heilwässer in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten. Welche Heilwässer es in Deutschland gibt, zeigt das Heilwasserverzeichnis auf www.heilwasser.com. Dort kann man auch gezielt nach Heilwässern mit bestimmten Inhaltsstoffen suchen.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Heilbrunnen im Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. c/o Informationsbüro Heilwasser
Von-Galen-Weg 9
53340 Meckenheim
Telefon: +49 (2225) 8886791
Telefax: nicht vorhanden
http://www.heilwasser.com



Dateianlagen:
    • Natürliche Heilwässer haben wissenschaftlch belegte Wirkungen für die Gesundheit
Deutsche Heilbrunnen, organisiert im Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. in Bonn, ist die Interessengemeinschaft der Heilbrunnenbetriebe. Zurzeit gibt es in Deutschland 23 Heilwässer, die in Flaschen abgefüllt erhältlich sind und regional oder bundesweit Bedeutung und Tradition haben. Ein Verzeichnis der Heilwassermarken sowie Hintergrundinformationen zum Naturprodukt Heilwasser bietet die Website www.heilwasser.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.