Die „richtige“ Therapie der Multiplen Sklerose

Fachvortrag über die medikamentösen Behandlungsoptionen der MS

Pressemeldung der Firma AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.

Mittlerweile gibt es 17 zugelassene Wirkstoffe zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS). Doch welche ist die richtige? Gibt es die eine richtige? Am Donnerstag, 23.06.2022, 19 Uhr, lädt AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., zum Fachvortrag „Welche MS-Therapie ist die richtige für mich?“ in die Volkshochschule Wiesloch, Ringstraße 1, ein. Dr. med. Alexander Schwarz, niedergelassener Neurologe in Wiesloch, gibt einen Überblick über die medikamentösen Behandlungsoptionen der MS und beantwortet individuelle Fragen. Der Fachvortrag findet in Kooperation mit den AMSEL-Kontaktgruppen Sinsheim und Wiesloch und der VHS Südliche Bergstraße statt.

Die Prinzipien zur Therapie der Multiplen Sklerose unterlagen in den letzten beiden Jahrzehnten einem fundamentalen Wandel. Das Ziel der Behandlung ist heute eine möglichst vollständige Unterdrückung der entzündlichen Krankheitsaktivität. Eine Vielzahl von Medikamenten ist verfügbar, um dieses Ziel zu erreichen. Mit scheinbar ungebrochener Dynamik kommen jährlich neue Präparate dazu. Diese überaus erfreuliche Entwicklung führt andererseits dazu, dass die Therapieentscheidung im Einzelfall für Patienten und Ärzte sehr komplex ist. Im Vortrag stellt Dr. med. Alexander Schwarz die (neurologischen) Kriterien vor, die für den Beginn oder die Änderung der medikamentösen Therapie bei Multipler Sklerose bedeutsam sind.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung beim AMSEL-Landesverband ist erforderlich, Telefon 0711 697860, E-Mail: seminare@amsel.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
Regerstr. 18
70195 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 69786-0
Telefax: +49 (711) 69786-99
http://www.amsel.de

Ansprechpartner:
Christina Hochstrate
Sachbearbeitung Kommunikation
+49 (711) 69786-61



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.