Digitaler Vortrag zum Thema Schlaganfall am Dienstag (10.)
Prof. Dr. Rainer Kollmar, Direktor der Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin, berichtet über Therapiemöglichkeiten
Am 10. Mai ist bundesweiter „Tag gegen den Schlaganfall“. Das Motto der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe lautet: „Ein bisschen was geht immer! Bewegung im Alltag wirkt Wunder!“ Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt pro Woche mindestens 150 Minuten moderate Bewegung. So lasse sich das persönliche Schlaganfall-Risiko um die Hälfte senken. Der Schlaganfall ist die häufigste neurologische Erkrankung mit einer immensen Bedeutung für das weitere Leben. Der Akutbehandlung, aber vor allem auch der Vermeidung kommt höchste Bedeutung zu. Am Klinikum Darmstadt, das über eine Stroke Unit verfügt, eine Spezialeinheit zur Behandlung dieser Patient*innen, werden jedes Jahr rund 1700 Schlaganfall-Patient*innen versorgt. Prof. Dr. Rainer Kollmar, Direktor der Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin, berichtet zum „Tag des Schlaganfalls“ in einem Vortrag, der um 18 Uhr digital beginnt, über aktuelle Therapiemöglichkeiten am Klinikum Darmstadt. Entsprechend des Mottos wird er auch über überraschende Neuigkeiten zum Thema Bewegung berichten. Den Link zu dem Vortrag am Dienstag (10.) um 18 Uhr finden Sie auf www.klinikum-darmstadt.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klinikum Darmstadt GmbH
Grafenstraße 9
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 107-0
Telefax: +49 (6151) 107-5449
http://www.klinikum-darmstadt.de
Ansprechpartner:
Ariane Steinmetz
Unternehmenskommunikation und Marketing
+49 (61) 51107-6746
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Klinikum Darmstadt GmbH
- Alle Meldungen von Klinikum Darmstadt GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Digitaler Vortrag zum Thema Schlaganfall am Dienstag (10.)