11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Mülheim an der Ruhr: „Demenz: Neue Wege wagen?!“

Call for Abstracts

Pressemeldung der Firma Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz

Vom 29. September bis 1. Oktober 2022 findet in Mülheim an der Ruhr der 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) statt. Der Kongress steht unter dem Motto „Demenz: Neue Wege wagen?!“ und wendet sich an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, haupt- und ehrenamtlich Engagierte aus Beratung, Betreuung, Pflege und Therapie sowie alle Interessierten.

Call for Abstracts

Bis zum 30. März 2022 können Interessierte aus den verschiedensten Bereichen ihre kurz zusammengefassten Vorschläge für Vorträge zu einer Vielzahl von Kongressthemen einreichen. Informationen zur Abstracteinreichung: www.alzheimer-kongress.de/abstracts.html

„Neue Wege wagen?!“

„Das Thema Demenz ist mittlerweile in der öffentlichen Aufmerksamkeit angekommen – doch trotz dieses Erfolgs müssen wir weitere Entwicklungen anstoßen und eine umfassende Versorgung einfordern“, so Monika Kaus, die 1. Vorsitzende der DAlzG, in ihrem Grußwort zum Kongress. „Noch erleben Menschen mit Demenz und ihre Familien Ausgrenzung und ihre individuellen Bedürfnisse finden zu wenig Berücksichtigung. Ebenso muss die Versorgung (zum Beispiel in ländlichen Regionen) gleichermaßen gesichert sein. Altbewährtes muss umgesetzt und innovative Wege müssen beschritten werden – auch angesichts des Pflegenotstands. Auf dem Kongress wollen wir uns über praktische Erfahrungen, Ideen und Konzepte austauschen und in diesem Sinne nicht stehen bleiben, sondern weitergehen und neue Wege zu einer demenzfreundlichen Gesellschaft wagen.“

Der 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft war ursprünglich für den Oktober 2020 geplant. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte er zu diesem Zeitpunkt bedauerlicherweise nicht stattfinden. In diesem Jahr werden jedoch wieder mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Mülheim erwartet.

Informationen zum Kongress:

Alle Informationen zum Kongress (Programm, Organisation, Registrierung, Akkreditierung) finden Sie auf der Kongressseite www.demenz-kongress.de

Kongressorganisation:

Dr.HeikeDiekmann Congress

Communication consulting

Neuenhöfer Allee 125

50935 Köln

Tel: 0221 – 80 14 99 0

E-Mail: info@heikediekmann.de, Internet: www.heikediekmann.de

Kontakt für Medienvertreter:

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz

Nora Landmann, Susanna Saxl-Reisen

Friedrichstraße 236, 10969 Berlin

Tel: 030 – 259 37 95 0, Fax: 030 – 259 37 95 29

E-Mail: presse@deutsche-alzheimer.de, Internet: www.deutsche-alzheimer.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Friedrichstr.236
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 2593795-0
Telefax: +49 (30) 2593795-29
http://www.deutsche-alzheimer.de/...



Dateianlagen:
    • Der 11. Kongress der DAlzG findet vom 29. September bis 1. oktober 2022 in Mülheim an der ruhr statt
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft engagiert sich für ein besseres Leben mit Demenz. Sie unterstützt und berät Menschen mit Demenz und ihre Familien. Sie informiert die Öffentlichkeit über die Erkrankung und ist ein unabhängiger Ansprechpartner für Medien, Fachverbände und Forschung. In ihren Veröffentlichungen und in der Beratung bündelt sie das Erfahrungswissen der Angehörigen und das Expertenwissen aus Forschung und Praxis. Als Bundesverband von mehr als 130 Alzheimer-Gesellschaften unterstützt sie die Selbsthilfe vor Ort. Gegenüber der Politik vertritt sie die Interessen der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Die DAlzG setzt sich ein für bessere Diagnose und Behandlung, mehr kompetente Beratung vor Ort, eine gute Betreuung und Pflege sowie eine demenzfreundliche Gesellschaft.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.