Kostenfreie Online-Info-Abende zum Thema Gehirn-Wissen & Jonglieren in der ersten März-Woche

1.3. Koordination & Kognition - 2.3. Führung & Motivation - 3.3. Weiterbildung & Didaktik - 4.3. Gesundheit - Jeweils 18 Uhr

Pressemeldung der Firma FQL - Fröhlich Qualität Liefern
1. März 2022 - 18 Uhr - Gehirn-WIssen für Koordination & Kognition https://fql.smile2.de/gehirn-wissen-jonglieren-fuer-koordination-und-kognition-01-03-22


In der ersten März-Woche gibt Stephan Ehlers, Experte für Gehirn-Wissen und Jonglieren in max. 1-stündigen Online-Info-Abenden einen kleinen Überblick, WIE und WARUM das Jonglieren (mit Bällen) für verschiedene Zielgruppen hochinteressant ist. Die Teilnahme an diesen Online-Info-Abenden ist kostenfrei. 

Dienstag, 1. März 2022 – 18:00 Uhr

Gehirn-Wissen & Jonglieren für Koordination & Kognition

Kostenfreier Online-Info-Abend für Schulen & Sportvereine bzw. Lehrer & Übungsleiter/Trainer    

Weitere Informationen + Anmeldung

Mittwoch,  2. März 2022 – 18:00 Uhr

Gehirn-Wissen & Jonglieren für Führung & Motivation

Kostenfreier Online-Info-Abend für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Chefs    

Weitere Informationen + Anmeldung

Donnerstag, 3. März 2022 – 18:00 Uhr

Gehirn-Wissen & Jonglieren für Weiterbildung & Didaktik

Kostenfreier Online-Info-Abend für Trainer, Coaches und alle anderen Weiterbildungsprofis

Weitere Informationen + Anmeldung

Freitag,  4. März 2022 – 18:00 Uhr

Gehirn-Wissen & Jonglieren für Gesundheitsberufe

Kostenfreier Online-Info-Abend für Pfleger, Physio- und Ergo-therapeuten sowie Fitness-Berufe

Weitere Informationen + Anmeldung 

Jonglieren wirkt im Gehirn

Deutschlands namhafteste Gehirnforscher, d.h. Prof. Dr. Dr. Gerald Hüther, Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer sowie Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth konnten bei Stephan Ehlers nicht nur das Jonglieren ausprobieren. Alle drei bestätigten ihm auch die positive Wirkung des Jonglierens für das Gehirn:

Training für die linke und rechte Gehirnhälfte

Jonglieren hilft beim Lernen

Über das Jonglieren wird der Hippocampus aktiv

und unterstützt u.a. Konzentration und Gedächtnis.

Informationen zum Trainer

Stephan Ehlers ist seit der Gründung im Jahr 2009 Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB) sowie Mitglied der Akademie für Potenzialentfaltung (Gerald Hüther) sowie Mitglied des Vorstands der Dt. Gesellschaft für angewandte Neurodidaktik. 

Er ist Herausgeber der Buchreihe “GEHIRN-WISSEN KOMPAKT” und wurde von der Fachjury des INNOVATIONSPREISES IT für seinen kostenfreien Neuro-Newsletterdienst Gehirn-Tipps.de 2017 und 2018 in der Kategorie Wissensmanagement mit dem BEST-OF-PRÄDIKAT ausgezeichnet.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FQL - Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Ansprechpartner:
Gabriele Ehlers
GF
+49 (89) 171170-36



Dateianlagen:
    • 1. März 2022 - 18 Uhr - Gehirn-WIssen für Koordination & Kognition https://fql.smile2.de/gehirn-wissen-jonglieren-fuer-koordination-und-kognition-01-03-22
    • 2.3.2022 - 18 Uhr - Gehirn-Wissen & Jonglieren für Motivation & Führung
    • https://fql.smile2.de/gehirn-wissen-jonglieren-fuer-weiterbildung-didaktik-do-3-3-22-18-uhr
    • https://fql.smile2.de/gehirn-wissen-jonglieren-fuer-gesundheitsberufe-fr-4-3-22-18-uhr
    • Stephan Ehlers und Prof. Dr. Gerald Hüther
    • Stephan Ehlers und Prof. Dr. Gerhard Roth
    • Stephan Ehlers und Prof. Dr. Manfred Spitzer
Während der Corona-Zeit ist von Stephan Ehlers (www.Stephan-Ehlers.de) die Online-Akademie Jonglieren entwickelt, produziert und ins Web umgesetzt worden. Aktuell sind über 300 Produkte sowie einfache, mittelschwere und schwere Tricks mit 1, 2 und 3 Bällen mit mehr als 40 GB Videomaterial abrufbar. Es ist damit Deutschlands größtes Lern-Portal für Jonglier-Anfänger und Fortgeschrittene. Es gibt insgesamt zehn Kategorieren. Für eine leichte Navigation durch das große Angebot helfen die FAQ-Videos oder diese Navigationshiife (PDF): http://www.jonglierschule.de/online-akademie/Magazin-Online-Akademie-Jonglieren-Web.pdf Das Jonglieren ist wirksames Gehirntraining, fördert den Stressabbau und macht viel Spaß. In der Online-Akademie Jonglieren findet man u.a. 34 Video-Tutorials des Jonglier-Lernsystems REHORULI®, mit dessen Hilfe man Schritt für Schritt die Dreiball-Jonglage erlernen kann. Alle Übungen für das Erlernen des Jonglieren mitz 3 Bällen sind KOSTENFREI! Wer bereits 3 Bälle jonglieren kann, wird ebenfalls in der Online-Akademie Jonglieren fündig. Man hat die Wahl zwischen 20 mittelschweren oder 20 schweren Übungen mit 2 Bällen oder versucht neue 3-Ball-Tricks zu erlernen. In der Online -Akademie Jonglieren fndet man über 50 einfache, mittelschwere und schwere 3-Ball-Tricks. Die Webadresse lautet: http://www.Online-Akademie-Jonglieren.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.