Impfstelle am Klinikum Karlsruhe nimmt Betrieb auf

Ab dem 24. November sind Impfungen über das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Klinikum möglich.

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Ab dann kann allen Bürgerinnen und Bürgern von Montag bis Freitag zwischen 8 und 13 Uhr ein weiteres Impfangebot für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen gemacht werden. Die neu etablierte Impfstelle befindet sich im Haus V an der Moltkestraße/Ecke Kußmaulstraße. Es gilt unbedingt zu beachten, dass Impfungen nur nach einer vorherigen online Terminvereinbarung mit einer verbindlichen Terminbestätigung möglich sind.

Aufgrund der neuen Vorgaben des Bundesministeriums für Gesundheit steht der Impfstoff von BioNTech nur noch begrenzt zur Verfügung. Je nach Empfehlung der ständigen Impfkommission (STIKO) und Verfügbarkeit wird der Impfstoff von BioNTech oder Spikevax® (Vaccine Moderna) geimpft. Zwischen der ersten und zweiten Impfstoffdosis sollten mindestens vier Wochen liegen. Eine Booster-Impfung mit dem mRNA-Impfstoff ist frühestens sechs Monate nach der abgeschlossenen Grundimmunisierung empfohlen.

Für alle genannten Impfoptionen sind in jedem Fall eine verbindliche Terminbestätigung, eine Krankenversicherungskarte, ein Personalausweis und wenn vorhanden ein Impfausweis erforderlich. Der Impftermin kann online über den nachfolgenden Link gebucht werden: www.impfen-skk.de

Buchungen sind ab dem 22. November möglich.

Weiterführende Informationen sind abrufbar unter: https://www.klinikum-karlsruhe.de/einrichtungen/spezielle-medizinische-einrichtungen/medizinisches-versorgungszentrum-mvz-am-staedtischen-klinikum-karlsruhe/impfstelle

Es stehen gebührenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage (Haus S), im Parkhaus Knielinger Allee und auf dem Parkplatz in der Franz-Lust-Straße zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com

Ansprechpartner:
Petra Geiger
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (721) 974-1076



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.