Pflegepreis für Karin Gaus-Reichelt
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft würdigt umfangreiche Pflege als Angehörige eines MS-Erkrankten
Mit einem Festakt in Berlin hat die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V., Personen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) einsetzen. Karin Gaus-Reichelt aus Eislingen erhielt den mit 5.000 Euro dotierten Pflegepreis der DMSG für die jahrelange, umfangreiche Pflege ihres MS-erkrankten Mannes. Schirmherr der DMSG und Bundespräsident a.D., Christian Wulff, gratulierte per Video-Übertragung.
Die Eislingerin Karin Gaus-Reichelt ist mit dem Thema Pflege auch beruflich vertraut. Im Rahmen ihrer früheren Tätigkeit bei einem ambulanten Pflegedienst lernte sie ihren heutigen Mann Udo Gaus kennen, der dort betreut wurde. Als Udo einer ihrer Patienten wurde, war er bereits seit 31 Jahren an Multipler Sklerose erkrankt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Sie waren sich sofort sympathisch, teilten den gleichen Humor. Der berufliche Wechsel zum Medizinischen Dienst von Karin Gaus-Reichelt erwies sich als glückliche Fügung: Der Kontakt hielt, aus Sympathie wurde Liebe, heute sind die beiden verheiratet.
In den ersten Jahren war Udo Gaus noch relativ selbstständig, konnte Auto fahren und war als Leiter der AMSEL-Kontaktgruppe Göppingen und im Landesverband aktiv. In den letzten Jahren hat sich sein Zustand stark verschlechtert. Udo Gaus kann kaum noch sprechen und schlucken, sein Unterstützungs- und Pflegebedarf ist sehr hoch. Karin Gaus-Reichelt übernimmt die umfängliche Pflege weitestgehend allein, vormittags wird sie von einem ambulanten Pflegedienst unterstützt, während sie weiterhin als Pflegeberaterin berufstätig ist. 2017 wurde die Preisträgerin bereits mit dem Pflegepreis der AMSEL-Stiftung Ursula Späth ausgezeichnet. Karin Gaus-Reichelt ist es wichtig, dass ihr Mann – soweit es geht – am normalen Leben teilnimmt. Sie sorgt dafür, dass er kulturelle Veranstaltungen besuchen kann und sich an den Begegnungen und dem Austausch mit anderen MS-Erkrankten bei Gruppentreffen der AMSEL-Kontaktgruppe Göppingen beteiligt.
Die AMSEL-Kontaktgruppe Göppingen ist Anlaufstelle für Menschen mit Multipler Sklerose und ihre Angehörigen im Landkreis Göppingen. Hier finden sie Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung, Informationen rund um die MS-Erkrankung, Verständnis und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen. Kontakt: Tel. 07161 87293, E-Mail: goeppingen@amsel.de, www.amsel.de/goeppingen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
Regerstr. 18
70195 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 69786-0
Telefax: +49 (711) 69786-99
http://www.amsel.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- Alle Meldungen von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Pflegepreis für Karin Gaus-Reichelt