Vorträge zu verschiedenen Fragen rund um die Krebserkrankung
Pressemeldung der Firma Klinikum Darmstadt GmbH
Mehr als 500 000 Menschen in Deutschland erhalten jedes Jahr die Diagnose Krebs. Die Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen ist ein besonderer Schwerpunkt am Klinikum Darmstadt. Im Onkologischen Zentrum haben sich alle Fachdisziplinen zusammengefunden, die an der Betreuung vorn Krebspatient*innen, beteiligt sind. Damit wird den Patient*innen eine optimale Betreuung unter Hinzuziehung aller erforderlichen Spezialist*innen ermöglicht.
Diese Spezialist*innen aus den verschiedenen Bereichen informieren bei den „Digitalen Krebspatient*innentagen des Onkologischen Zentrums“. Vom 21. bis 23. September sprechen sie über Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Brustkrebs. Themen sind beispielsweise Ernährung bei Krebs, Umgang mit Gefühlen im Rahmen einer Krebsdiagnose, sozialrechtliche Fragestellungen und Nachsorge von Brustkrebs. Es geht aber auch um spezielle Krebsarten wie Nierentumore und das maligne Melanom. Zudem gibt es ein Kosmetik-Seminar und eine Yoga-Einheit „Zuversicht & Lebensfreude“ zum Mitmachen.
Die „Digitalen Krebspatient*innentage“ finden per Webex statt. Das ist eine Plattform für Videokonferenzen. Weitere Informationen zum Programm und den Einwahlmodalitäten gibt es auf der Homepage des Klinikums Darmstadt auf www.klinikum-darmstadt.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klinikum Darmstadt GmbH
Grafenstraße 9
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 107-0
Telefax: +49 (6151) 107-5449
http://www.klinikum-darmstadt.deDas Klinikum Darmstadt ist der kommunale Maximalversorger in Südhessen und das einzige Krankenhaus der umfassenden Notfallversorgung (höchste Versorgungsstufe).
Ende 2020 hat das Klinikum Darmstadt seinen Zentralen Neubau in Betrieb genommen: An einem Ort stehen 1000 moderne Betten in komfortablen Stationen bereit. Das Krankenhaus zeichnet sich durch eine moderne Medizintechnik, weitgehende Digitalisierung, ein umfassendes Qualitätsmanagement, zahlreiche Zertifizierungen - wie etwa als Onkologisches Zentrum - und eine breit aufgestellte hervorragende Krankenhaushygiene aus. Drei große Intensivstationen, 21 Kliniken und Institute, von der Augenheilkunde bis zur Zentralen Notaufnahme: Bei speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat das Klinikum Darmstadt für die Region Alleinstellungsmerkmale.
Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt und Mannheim/Heidelberg und für Pflege in Kooperation mit der FOM Hochschule. Zur GmbH, die der größte kommunale Arbeitgeber ist, gehören 3.350 Mitarbeitende. Ein MVZ sowie ein Altenpflege- und ein Wohnheim und Servicegesellschaften komplettieren den Gesundheitsdienstleister. Das Klinikum Darmstadt bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Arbeits-, Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen: für Ärzt*innen, für PJ-Studierende, für Pflegekräfte und Pflegefachpersonen und viele Berufe mehr. Tariflohn ist für uns eine Selbstverständlichkeit - auch in unseren Alten- und Pflegeheimen.
www.karriere.klinikum-darmstadt.de Filme zum Zentralen Neubau unter: neues.klinikum-darmstadt.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Mittwoch, September 15th, 2021 at 12:11 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.