Neues Siegel sorgt dafür, dass Post-Covid-Patient:innen zuverlässig die passende Rehaklinik finden
Das REHAPORTAL qualitaetskliniken.de verleiht ein neues Siegel an Rehakliniken, die Post-Covid-Patient:innen zuverlässig versorgen können. Die Kliniken müssen sowohl Erfahrung in der Rehabilitation von Patientinnen mit Long-/Post-Covid nachweisen, als auch über alle notwendigen medizinischen Fachrichtungen verfügen und entsprechende Anwendungen anbieten.
Seit dem 30. August 2021 finden Patient:innen, die an Long- oder Post-Covid leiden, auf dem bundesweit führenden REHAPORTAL qualitaetskliniken.de noch einfacher die passende Rehaklinik. Das neue Siegel „Post-Covid-Check“ kennzeichnet Rehakliniken, die den umfangreichen medizinischen und Qualitätskriterien genügen. Außerdem müssen sie nachweisen, dass sie bereits über Erfahrung in der erfolgreichen Rehabilitation von Post-Covid-Patient:innen verfügen.
„Seit mehr als 10 Jahren sorgen wir mit unseren wissenschaftlichen Qualitätsbewertungen dafür, dass Patient:innen zuverlässig die passende Klinik für ihre Reha finden. Unser neues Siegel bringt noch mehr Transparenz und zeigt auf einen Blick, welche Rehaklinik für Patient:innen geeignet ist, die an langfristigen gesundheitlichen Folgen einer Covid-19 Erkrankung leiden“, sagt Annabelle Neudam, Geschäftsführerin von Qualitätskliniken.de.
Bei etwa jeder:m 7.-10. Patient:in in Deutschland wird nach einer überstandenen Covid19-Infektion Long- bzw. Post-Covid diagnostiziert. Die Betroffenen klagen über Schmerzen, Atemprobleme, Müdigkeit. Auch für Patient:innen, die aufgrund ihrer Covid19-Infektion stationär behandelt wurden, kann eine Rehabilitation sinnvoll oder gar notwendig sein. Da das Krankheitsbild von Long-/Post-Covid sehr komplex ist, ist nicht jede Rehaklinik geeignet, solche Patient:innen mit einer hohen Aussicht auf Erfolg zu behandeln.
„Im Moment nehmen auch Rehakliniken Post-Covid-Patient:innen auf, die nur eingeschränkt über die notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Reha verfügen“, sagt Neudam. „Gemeinsam mit ausgewählten Ärzt:innen und Reha-Expert:innen haben wir deshalb einen Standard entwickelt, der genau definiert, welche Anforderung eine gute Rehaklinik für die Behandlung von Long- bzw. Post-Covid erfüllen sollte. Ich bin überzeugt, dass unser „Post-Covid-Siegel“ ebenso wertvoll für Patient:innen und Angehörige sein wird, wie unser „Corona-Check“ es schon heute ist.“
Um das „Post-Covid-Siegel“ zu erhalten müssen die Rehakliniken in 6 Kategorien überzeugen:
Nachgewiesene Expertise bei der Behandlung von Post-Covid-Symptomen
Interdisziplinäre Diagnostik (Pneumologie, Kardiologie, Neurologie, Psychologie/Psychosomatik, Orthopädie, Innere Medizin, Geriatrie, Radiologie, HNO)
Analyse der Symptome durch Experten verschiedener Fachrichtungen
Fachabteilungsübergreifende Behandlung
Therapiekonzept nach aktuellsten ärztlichen Leitlinien
Überprüfung der individuellen Therapieziele
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
4QD - Qualitätskliniken.de GmbH
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 325036-50
Telefax: +49 (30) 2400899-30
http://www.qualitaetskliniken.de
Ansprechpartner:
Alexander Mühlhause
Leiter Projektmanagement Rehaportal
+49 (30) 32503650
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von 4QD - Qualitätskliniken.de GmbH
- Alle Meldungen von 4QD - Qualitätskliniken.de GmbH