Der neue Venen-Spiegel ist da!
Was spricht für eine Krampfaderbehandlung im Sommer? Warum sollte man im Homeoffice besonders auf die Beine achten? Und mit welchen schonenden Methoden können defekte Venen behandelt werden? Um diese und um viele weitere Fragen geht es im neuen Venen-Spiegel der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga (DVL).
Das Magazin erscheint regelmäßig und beschäftigt sich mit der Prävention und der Behandlung von Venenleiden. Denn Krampfadern sind nicht nur optisch unschön, sondern können unbehandelt zu Folgeerkrankungen wie einer schmerzhaften Venenentzündung oder einer gefährlichen Thrombose führen.
Eine Krampfader ist eine defekte Vene, die das Blut nicht mehr ordnungsgemäß zurück Richtung Herz transportieren kann. Das Blut staut sich. Erste Anzeichen eines Venendefekts können zum Beispiel geschwollene, müde oder schwere Beine sein.
Der Venen-Spiegel beantwortet häufige Fragen rund um das Thema Venengesundheit. Das Magazin kann als PDF-Datei auf der DVL-Homepage www.venenliga.de heruntergeladen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Venen-Liga e.V.
Sonnenstraße 6
56864 Bad Bertrich
Telefon: +49 (2674) 1448
Telefax: +49 (2674) 940311
http://www.venenliga.de
Ansprechpartner:
Janina Krause
Pressestelle
+49 (2674) 1448
Dateianlagen: