Bessere Gesundheit – ohne Schnarchen

Zahnärzte helfen „Schnarchern“ mit individuellen SchlafHarmonie®-Geräten von Orthos

Pressemeldung der Firma Orthos Fachlabor für Kieferorthopädie GmbH & Co. KG
Schnarchen stört nicht nur - es birgt auch gesundheitliche Risiken


Wie empfindlich ruhiger, gesunder und erholsamer Schlaf ist, ist uns nicht erst bewusst, seit uns Matratzenwerbung jeden Abend zur Top-Werbezeit kurz vor der Tagesschau präsentiert wird. Bereits die Prinzessin auf der Erbse wusste schließlich schon, wie leicht Schlaf gestört werden kann. Doch was nutzt das Ausschalten sämtlicher mechanischer und emotionaler Störfaktoren, wenn wir selbst mit virtuosen Schnarch-Konzerten das Problem verursachen? Schnarchen bringt aber nicht nur den Partner zum Aufwachen. Es kann auch den eigenen Schlaf stören – was erhebliche gesundheitliche Risiken birgt. Dass Schnarch-Therapie mit zahnärztlichen Protrusionsschienen hier helfen kann, ist für viele neu – sowohl für Patienten als auch noch für viele Zahnärzte.

Schnarchen stört den Schlaf und kann krank machen

Eine Erhebung der Associated Professional Sleep Societies, LLC, von 2008 zeigt, dass 60% der Männer und 41% der Frauen schnarchen. Vielfach sind die Folgen des Schnarchens gar nicht bekannt und werden häufig noch unterschätzt. Schnarchen sorgt für Unterbrechungen der Schlafphase und reduziert damit die nächtliche Erholung. Schlimmstenfalls wird durch eine Schnarch-Problematik die Sauerstoffversorgung unterbrochen. Das kann Tagesmüdigkeit, Konzentrationsschwäche, Gereiztheit oder Störungen der Libido auslösen. Auf Dauer können ernste Erkrankungen die Folge sein: Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, ein geschwächtes Immunsystem, Depressionen oder gefährlicher Sekundenschlaf.

Gesunder Schlaf ist lebenswichtig  

Gesunder und erholsamer Schlaf ist nicht nur für die Regeneration, Ausgeruhtheit und Leistungsfähigkeit wichtig, sondern auch für die Erhaltung der Gesundheit essentieller Körperfunktionen. Laut Studien der US-amerikanischen National Sleep Foundation benötigen Menschen im Durchschnitt zwischen sieben bis neun Stunden Schlaf. Dieser Erholungseffekt bleibt jedoch aus, wenn die Nachtruhe durch Schnarchen unterbrochen wird. Gesunder Schlaf durchläuft mehrere Phasen, in denen die Tiefe des Schlafs variiert. Schnarchen kann diesen Rhythmus stören, so dass die erholsame Tiefschlafphase gar nicht erreicht wird und man morgens erschöpft und ohne Energie aufwacht.

Wieso schnarchen wir?

Schnarchen kann unterschiedliche Ursachen haben. Meist bewirkt eine Verengung des Rachenraumes die Schnarchgeräusche. Beim gesunden Menschen ist der hintere Rachenraum frei. Der Atem fließt ungestört und die Sauerstoffzufuhr ist gesichert. Ist dieser Bereich durch den Rückfall der Zunge oder anderer Weichteile verengt, wird der Atemfluss behindert. Die Folge sind Schnarchen oder Unterbrechungen der Atmung. Dauern diese bis zu mehreren Minuten lang, wird die Versorgung mit Sauerstoff dramatisch verringert, die so genannte obstruktive Schlafapnoe.

Gesunder Schlaf mit Protrusionsschienen vom Fachlabor Orthos angepasst vom Zahnarzt

Individuell angepasste, so genannte zahnärztliche Protrusionsschienen vom deutschen kieferorthopädischen Fachlabor Orthos, können hier helfen. Das Wirkprinzip ist so einfach wie effektiv: Der Unterkiefer wird durch eine Schiene beim Schlafen vorn gehalten, so dass der Rachenraum offen bleibt. Der Atem kann frei fließen, die Sauerstoffversorgung ist gesichert. Der Vorschub des Kiefers wird von dem behandelnden Zahnarzt individuell angepasst und überprüft. Dass Zahnärzt*innen hier die richtigen Ansprechpartner*innen sind und bei einer Schnarchproblematik helfen können, wissen viele Menschen noch gar nicht. Das erfahrene Fachlabor Orthos mit Sitz in Frankfurt am Main und Weimar in Thüringen klärt hierüber seit März 2021 mit einer Infokampagne mit Radiospots und unterschiedlichen Medien auf. Alle Infos gibt es auf www.schlafharmonie.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Orthos Fachlabor für Kieferorthopädie GmbH & Co. KG
Berner Str. 23
60437 Frankfurt a. M
Telefon: +49 (69) 7191000
Telefax: nicht vorhanden
https://www.orthos.de

Ansprechpartner:
Raingard Milczewsky
Leiterin Marketing
+49 (69) 719100-21



Dateianlagen:
    • Schnarchen stört nicht nur - es birgt auch gesundheitliche Risiken
    • Schnarchen nervt den Partner, stört und unterbricht aber auch den eigenen Schlaf
    • Ruhige Nächte mit erholsamen Schlaf sind wichtig für Regeneration und Gesundheit
    • Was viele nicht wissen: Zahnärzte helfen "Schnarchern" mit individuell angepassten sog. Protrusionsschienen
    • Individuell angepasste SchlafHarmonie-Geräte von Orthos reduzieren Schnarchen, sind angenehm zu tragen und bringen gesunden Schlaf
Wir von Orthos sind bereits seit 1983 als Kieferorthopädisches Fachlabor tätig. Seitdem konnten wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Wir fertigen ausschließlich in Deutschland an unseren Laborstandorten Frankfurt am Main und Weimar in Thüringen. "Zähne gerade stellen" ist unsere Leidenschaft. Im Lauf der Jahre kamen neue Fachgebiete hinzu. Auf unsere Expertise vertrauen über 7.500 Zahnärzt*innen und Kieferorthopäd*innen in ganz Deutschland und den Nachbarländern. Gemeinsam mit uns versorgen sie ihre Patienten mit der HarmonieSchiene® von Orthos, der unsichtbaren Zahnkorrekturschiene für Erwachsene, den SchlafHarmonie-Geräten® von Orthos, die Patienten ruhige, erholsame Nächte bringen, klassischen kieferorthopädischen Apparaturen sowie therapeutischen Schienen, individuellem Sportmundschutz und Präprothetik. Unsere Partnerpraxen können durch unser Seminarangebot, Infomaterial und Werbemaßnahmen ihr Leistungsspektrum erweitern, so dass mehr Patient*innen den Weg in die Praxis finden. Die Möglichkeiten in Therapie und Technik im Bereich Zahnmedizin entwickeln sich rasant weiter. Mit uns bleiben Zahnarztpraxen auf dem aktuellen Stand und können ihren Patient*innen einfache, effektive und moderne Therapien anbieten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.