Wenn die innere Balance kippt
Die Balance zu halten, ist überall im Leben wichtig. Auch unser Körper beherrscht diese Eigenschaft, zum Beispiel im Ausgleich von sauren und basischen Umwelteinflüssen. Doch auch er stößt irgendwann an seine Grenzen. Entscheidend dafür ist meist ein Funktionsverlust der Niere, die sehr wichtig für die Säuren-Basen-Balance im Körper ist. Dadurch kann eine dauerhafte Übersäuerung des Körpers entstehen, die als chronische metabolische Azidose bezeichnet wird.
Mit einer ausgewogenen Ernährung können Sie der Übersäuerung entgegenwirken. Wichtig ist, dass Sie dabei mehr basen- als säurebildende Lebensmittel essen. Basenbildende Lebensmittel sind z.B. Gemüse, Milch, Vollkornprodukte, Obst, Blattsalate, Mineralwasser oder Kräutertee. Außerdem sollten Sie nur höchstens ein Fünftel des täglichen Energiebedarfs mit Proteinen decken.
Das können sie ganz leicht mit unserem Säuren-Basen-Rechner ausrechnen. Hier können Sie aus verschiedenen Lebensmittelgruppen wählen um herauszufinden wie hoch die Säurebelastung für Ihr Frühstück-, Mittag-, oder Abendessen ist. Klicken Sie hier um sich ihre Mahlzeit direkt zusammenzustellen: http://www.niere-azidose.de/rechner.html.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DBM Wissen schafft GmbH
Hufschmiedstraße 16
69168 Wiesloch
Telefon: +49 (6222) 93940
Telefax: +49 (6222) 9394-44
http://www.die-dbm.de
Ansprechpartner:
Jana Gspandl
Projektleitung
0622293940
Dateianlagen: