Bicarbonat-Tabletten bei Krebs
Ist orales Bicarbonat jetzt auf dem Weg zum Krebsmedikament?
Pressemeldung der Firma DBM Wissen schafft GmbH
Tabletten bicaNorm
Eine Ende 2020 veröffentlichte Studie hat erstmals gezeigt, dass bei Patienten mit akuter myeloider Leukämie (Blutkrebs), die nach einer Stammzelltransplantation einen Rückfall erleiden, durch die Gabe von Bicarbonat-Tabletten die Funktion von T-Lymphozyten, die Krebszellen bekämpfen, verbessert wird. Ist orales Bicarbonat jetzt auf dem Weg zum Krebsmedikament?
Eine kurze, leicht verständliche Beschreibung der Studie und was wir daraus lernen können finden Sie hier: www.niere-azidose.de/bicarbonat-krebs.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DBM Wissen schafft GmbH
Hufschmiedstraße 16
69168 Wiesloch
Telefon: +49 (6222) 93940
Telefax: +49 (6222) 9394-44
http://www.die-dbm.de
Ansprechpartner:
Sylvie Adjalian
Projektleitung
0622293940
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.