Expertenrat im Online-Chat: Bluthochdruck – Was tun?
Etwa 20 bis 30 Millionen Menschen in Deutschland haben Bluthochdruck. Das ist fast jeder Dritte. Die wichtigsten Risikofaktoren für erhöhten Blutdruck sind mangelnde Bewegung, Übergewicht, ungesunde Ernährung, Stress sowie erhöhter Alkoholkonsum. Diese sogenannten Lebensstilfaktoren sind in der Regel veränderbar. Also kann grundsätzlich jede und jeder selbst etwas gegen erhöhte Risiken unternehmen. Wichtig zu wissen: Bluthochdruck ist kein Altersproblem. Auch 30-Jährige haben zu hohe Werte. Sie zu ignorieren, kann fatale Folgen haben: Hypertonie ist Stress für den Körper und schädigt schleichend Herz und Gefäße. Wer sollte sich checken lassen? Was ist zu tun, um gesunde Werte zu erreichen? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Ulrich Wenzel in einem Expertenchat der mhplus Krankenkasse. Der Chat startet am 8. Februar um 20:30 Uhr. Interessierte gelangen unter mhplus.portal-gesundheitonline.de zum Chat.
Der Experte: Professor Dr. Ulrich Wenzel ist Facharzt für Innere Medizin und Oberarzt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Er promovierte zum Themenbereich Therapie und Nachsorge von Nieren- und Hochdruckerkrankungen. Als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Hochdruckliga e.V. setzt er sich darüber hinaus für eine bessere Aufklärung rund um die Volkskrankheit Bluthochdruck ein.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mhplus BKK
Franckstraße 8
71636 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 9790-0
Telefax: +49 (7141) 9790-113
http://www.mhplus-krankenkasse.de
Ansprechpartner:
Kerstin Danylak
Referentin Kommunikation
+49 (7141) 9790-313
Dateianlagen: