Wellness für die Seele – Selbststärkung in Zeiten von Corona
Online-Workshop für Resilienz und Gelassenheit: stressfrei ins neue Jahr
Zu einem Online-Seminar für innere Balance lädt das Virtues Project Germany an vier Sonntagen im Januar und Februar des neuen Jahres ein.
„A Pace of Grace“ ist ein interaktiver Workshop für mehr Lebensfreude und Gelassenheit, Gesundheit und Selbstverwirklichung. Der Workshop wird Corona-proof auf der Internetplattform Zoom mit maximal 12 Teilnehmern angeboten.
Antje Schött-Bachtari und Uta Halbreiter begleiten die Teilnehmer mit aktiven Übungen und bewussten Besinnungsmomenten zu ihrem eigenen nachhaltigen Lebensplan.
Wie schütze ich mich vor Stress?
Wie erfahre ich Verbundenheit in Zeiten von Corona?
Wie kann ich meine innere Stimme vom ständigen Kritiker zum liebevollen Beobachter umschulen?
Womit möchte ich aufhören, womit weitermachen, womit anfangen, um mit meinen Bedürfnissen in Berührung zu kommen und meinen Lebensweg im eigenen Rhythmus zu gehen?
Das sind nur einige der Themen, die an vier Sonntagen erfahren und vertieft werden – ganz bequem am Bildschirm im eigenen Zuhause.
Gearbeitet wird im Workshop mit den eigenen Charaktereigenschaften, den Tugenden, die als Kraftquellen zum Auftanken aktiviert werden. Tools und Tipps zum Durchatmen und Loslassen im Alltag wechseln sich mit Inspiration, Wissenswertem zur Selbststärkung und dem Austausch in Zweiergruppen ab.
Grundlage des Online-Seminars ist das gleichnamige Buch “A Pace of Grace – The Virtues of a Sustainable Life” von Linda Kavelin-Popov, einer internationalen Bestsellerautorin im Bereich Potenzialstärkung und Gründerin des Virtues Projects.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Da sich die Erfahrungs- und Lösungsansätze für jede/n Teilnehmer/in nur aus der Wirkkraft des Gesamtkonzepts ergeben, sind die 4 Module des Workshops nur zusammenhängend zu buchen.
Termine:
17. Januar 2021 (09.00 – 13.00 und 14.00 – 18.00 Uhr)
Modul 1: Den eigenen Lebensrhythmus untersuchen und filtern
24. Januar 2021 (09.00 – 13.00 und 14.00 – 18.00 Uhr)
Modul 2: Wege der Entschleunigung erkennen und erleben
31. Januar 2021 (09.00 – 13.00 und 14.00 – 18.00 Uhr)
Modul 3: Im Hier & Jetzt die eigene Resilienz stärken
7. Februar 2021 (09.00 – 13.00 und 14.00 – 18.00 Uhr)
Modul 4: Eine nachhaltige Strategie für mehr Freude, Entspannung & Ausgeglichenheit entwickeln
Weitere Informationen: https://www.virtuesproject.works/shows/interaktiver-workshop-a-pace-of-grace/
Veranstaltungsgebühr für den Online-Workshop (4 Module):
325 € pro Teilnehmer/in, 255 € für Studierende, 300 € als Fördermitglieder im Virtues Project Germany e.V.
Anmeldung und Beitragszahlung: bis 11. Januar 2021
Anmeldung bei: Antje Schött-Bachtari, E-Mail: investitionmensch@gmail.com
Moderatorinnen:
Investition Mensch, Kommunikationsberatung, Mental-Coaching, Mediatorin, Facilitator im Virtues Project™ International. investitionmensch.de
Counseling & Communication – Beraterin für Lebenskunst, Journalistin, Podcasterin, Facilitator im Virtues Project™ International. utahalbreiter.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Virtues Project Germany e.V.
An den Eichen 1
53639 Königswinter
Telefon: +49 (2244) 9001661
Telefax: +49 (2244) 9279247
http://www.virtuesproject.works
Ansprechpartner:
Uta Halbreiter
Redaktion, Social Medien
Dateianlagen: