Das Landleben neu entdeckt
Dr. Mischak: Familien aus Rhein-Main-Gebiet zeigen Interesse an Vogelsberg
Gerade in der Corona-Zeit zeigt sich: Auf dem Land lässt es sich besser leben als in der Stadt – diese Erfahrung haben nicht nur die Vogelsberger gemacht, verstärkt zieht es in letzter Zeit auch Menschen aus den Metropolen aufs Land, berichtet Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak nicht ohne Stolz im Interview mit Anke Heinhaus vom hessischen Rundfunk. Gemeinsam mit Kameramann Philipp Grundmann geht sie im Vogelsberg der Frage nach, ob die Pandemie eine zusätzliche Chance bietet, die Dörfer wiederzubeleben, da vor allem Familien hier deutlich mehr Platz für weniger Geld bekommen. Zu sehen ist der Beitrag am morgigen Mittwoch ab 20.15 Uhr im Marktmagazin Mex im hessischen Rundfunk.
„Wir haben die richtige Entscheidung getroffen“ – diesen Satz hat Mischak in jüngster Zeit schon häufiger gehört von Menschen, die aus der Stadt in den ländlichen Raum gezogen sind. Verstärkt zeigen Familien aus dem Rhein-Main-Gebiet Interesse am Vogelsbergkreis, teilweise kaufen sie sich hier denkmalgeschützte Häuser, berichtet er.
Während der Corona-Pandemie hätten viele die Vorteile des Landlebens neu entdeckt. „Man kann raus gehen in die Natur, man kann sich bewegen, das weiß man plötzlich richtig zu schätzen“, so der Erste Kreisbeigeordnete. „Die Pandemie ist eine große Aufgabe, die wir nur gemeinsam lösen können. Man muss aber auch sagen: Es ergibt sich eine große Chance für den ländlichen Raum.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de
Ansprechpartner:
Sabine Galle-Schäfer
Pressesprecherin
+49 (6641) 977-333
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
- Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises