Ein Hauch von Motorsport-Feeling in der Neurochirurgischen Klinik
KA-RaceIng e.V. übergibt einen selbst konstruierten Rennwagen an das Städtische Klinikum Karlsruhe
Am 22. Juni ist es endlich soweit. Dann findet ein Rennwagen des KA-RaceIng-Teams seine zweite Heimat im Ambulanzbereich der Neurochirurgischen Klinik. „Eigentlich sollte das Fahrzeug bereits im März an die Klinik übergeben werden. Da hat uns aber die Corona-Pandemie einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht“, erklärt Klinikdirektor und Geschäftsführer Uwe Spetzger. „Umso mehr freuen wir uns jetzt, dass etwas Abwechslung in den Klinikalltag kommt und ein Hauch von Rennbahn-Feeling durch die Hallen weht.“
„KA-RaceIng e.V.“ ist eine 2006 gegründete Hochschulgruppe am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und nimmt seit Jahren erfolgreich am größten internationalen Konstruktionswettbewerb, der Formula Student, teil. Dort werden Rennwagen von Studierenden selbst entwickelt und gefertigt. Das Team setzt sich aus knapp 70 Studierenden unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen. Mit ihrem selbstgebauten Elektrorennwagen KIT19e und dem autonomen KIT19d schafften die Studierenden letztes Jahr jeweils einen zweiten Platz in der Gesamtwertung bei der Formula Student Germany am Hockenheimring.
Bei dem Rennfahrzeug, das an das Klinikum übergeben wird, handelt es sich um den KIT14c. Mit dem Verbrenner konnte das KA-RaceIng-Team 2014 zum Saisonende bei der Formula Student Spain im Design-Finale Platz eins belegen. Der Rennwagen findet nun in der Ambulanz der Neurochirurgischen Klinik seine neue Heimat und kann ab sofort dort bewundert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Ansprechpartner:
Oliver Stilz
Referent Public Relations
+49 (721) 974-1137
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Ein Hauch von Motorsport-Feeling in der Neurochirurgischen Klinik