Corona: auch junge Menschen mit Herzfehlern gehören zur Hochrisikogruppe
Bleibt zu Hause!
Natascha Wengrzik, eine junge Erwachsene mit angeborenem Herzfehler (JEMAH) hat gemeinsam mit anderen Betroffenem einen Aufruf gestartet. Dieser Appell soll möglichst viele Menschen erreichen:
Du siehst uns unsere Krankheit auf dem ersten Blick meist nicht an. Wir sehen gesund aus. Wir sind jung und stehen mitten im Leben, haben das Meiste noch vor uns. Familie, das ganze Leben. Und trotzdem gehören Tamara, Mara, Nia, Sabrina, Andrea, Romina, Hennie, Florian und ich zur aktuellen Corona-Risikogruppe.
Wir alle haben mindestens eine Vorerkrankung und brauchen daher gerade jetzt besonderen Schutz, besondere Rücksicht von den Gesunden unter euch.
Wir brauchen eure Unterstützung, appellieren an euren gesunden Menschenverstand. Bleibt zuhause, wenn es euch möglich ist und stoppt somit die Kette neuer Ansteckungen.
Es ist mehr als wichtig, die Zahl der Infizierten nicht hochrasen zu lassen. Die Verbreitung lässt sich nicht mehr aufhalten, jedoch ihre Geschwindigkeit. Und je langsamer sich #covid_19 ausbreitet, desto besser wird die medizinische Versorgung sein für diejenigen, deren Körper den Kampf gegen das #coronavirus nicht alleine stemmen kann. Für deine Oma. Für uns. Für mich. #beschütztuns
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Vaalser Str. 108
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 912332
Telefax: +49 (241) 9123-33
http://www.bvhk.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
- Alle Meldungen von Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.