Türkische Delegation besucht MedTec-Zentrale in Wetzlar
Die MBST Kernspinresonanz-Therapie wird in der Türkei erfolgreich zur Behandlung von Arthrosen, Osteoporose oder Bandscheibenbeschwerden eingesetzt. In der ersten Februarwoche besuchten die türkischen Lizenzpartner die MedTec, um sich über die aktuellen Entwicklungen rund um die therapeutisch genutzte Kernspinresonanz-Technologie zu informieren.
Umfangreiche Expansionspläne für MBST in der Türkei
Am 4. und 5. Februar besuchte eine Delegation des türkischen MBST Masterlizenzpartners die Wetzlarer Firmenzentrale der MedTec Medizintechnik GmbH. Das MBST Kernspinresonanz-Therapiesystem wird bereits seit fast zehn Jahren in vielen türkischen Behandlungszentren erfolgreich eingesetzt – unter anderem in Istanbul, Ankara und Kocasinan.
Bedingt durch die stetig wachsende Therapienachfrage soll die Zahl der MBST-Behandlungszentren deutlich ausgebaut werden. In diesem Zusammenhang standen die neuesten MBST-Therapiegeräte der SPIN·SYSTEMS Gerätegeneration im Mittelpunkt, da sie ein deutlich breiteres Indikationsspektrum abdecken.
MBST-Therapie zur nichtmedikamentösen Behandlung von Osteomalazien, Osteopenie und Osteoporose
Wie der Masterlizenzpartner mitteilte, leiden türkische Frauen – teils kulturell bedingt – unter einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel, welcher signifikant mit Knochen- und Muskelschmerzen korreliert. Eine reduzierte Knochendichte, wie sie bei der Osteomalazie und Osteoporose zu finden ist, geht mit einer Risikoerhöhung für Knochenfrakturen wie auch mit einer erhöhten Morbidität und Mortalität einher. Ziel des türkischen MBST-Anwenders ist daher die landesweite Etablierung von MBST-Zentren mit dem Behandlungsschwerpunkt Osteomalazie, Osteopenie und Osteoporose. Der osteoprotektive Ansatz der MBST Kernspinresonanz-Technologie war daher von besonderen Interesse, da viele Patienten unter den teils starken gastrointestinalen Nebenwirkungen der herkömmlichen medikamentösen Therapien leiden.
MBST bei Osteoporose · Wissenschaftliche Daten
Wissenschaftliche Daten von Patienten zeigen nachweisbare Erhöhungen der Knochendichte und auch des Knochenaufbauparameters Osteocalcin nach einer MBST Kernspinresonanz-Therapie.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MedTec Medizintechnik GmbH
Sportparkstraße 9
35578 Wetzlar
Telefon: +49 (6441) 679-180
Telefax: +49 (6441) 679-1819
http://www.mbst.de
Ansprechpartner:
Caroline Ebinger
+49 (6441) 679-180
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von MedTec Medizintechnik GmbH
- Alle Meldungen von MedTec Medizintechnik GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Türkische Delegation besucht MedTec-Zentrale in Wetzlar