MDR im Fokus – den Übergang aktiv gestalten
Eine Veranstaltung von Kalms Consulting und TaylorWessing in München
Seit Mai 2017 ist die neue EU-Medizinprodukteverordnung 2017/745 in Kraft und ersetzt die bisherige EU-Richtlinien 93/42/EWG und 90/385/EWG. Nach 3-jähriger Übergangsphase wird sie nächstes Jahr für alle Medizinprodukte-Hersteller und die Wirtschaftsakteure in der EU bindend sein mit weitreichenden Konsequenzen und Herausforderungen.
Kalms Consulting und TaylorWessing laden Sie herzlich zu der ganztätigen Veranstaltung
„MDR im Fokus – den Übergang aktiv gestalten“
ein. Es wird Vorträge zu den neuesten Entwicklungen aus folgenden Themenbereichen geben:
Der neue Rechtsrahmen aus Durchführungssicht
OEM-PLM-Konstellationen
UDI und EUDAMED
Essenzielle Sicherheitsmaßnahmen und –berichte
Dabei steht die praktische Umsetzung der MDR für Hersteller im Vordergrund. Unterstützt wird die Veranstaltung durch Beiträge vom TÜV Süd.
Die Veranstaltung findet am 11.10.2019 von 09:30 – 15 Uhr in den Räumlichkeiten von TaylorWessing am Isartorplatz 8 in 80331 München statt. Sie ist kostenfrei, findet in deutscher Sprache statt und bietet eine Plattform für lösungsorientierte Diskussionen.
Die Veranstaltung richtet sich an Medizinproduktehersteller insbesondere Geschäftsführung, Vorstände, Führungskräfte, Beschäftigte in Regulatory Affairs und Projektmanagement sowie QM-Verantwortliche.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter
registration@kalmsconsulting.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kalms Consulting GmbH
Rheinstrasse 45-46
12161 Berlin
Telefon: +49 (30) 40504532-0
Telefax: +49 (30) 40504532-9
http://kalmsconsulting.com