Archive for August, 2019

Herzkrank sicher in den Urlaub: Reisetipps für Herzpatienten

Donnerstag, August 8th, 2019






Millionen von Menschen in Deutschland sind von Herz- und Kreislauferkrankungen wie koronare Herzkrankheit (KHK), Rhythmusstörungen, Herzklappen-Erkrankungen oder Bluthochdruck betroffen. Viele von ihnen verreisen erst im Spätsommer und planen gerade ihren…






Vakuumtherapie: Hinweis auf Nutzen bei primärer Wundheilung

Mittwoch, August 7th, 2019






Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat seinen zweiten Abschlussbericht zur Nutzenbewertung der Vakuumversiegelungstherapie (VVS) bei Wunden vorgelegt. Gegenstand ist die intendierte primäre Wundheilung, also die…











Pille, Kupferspirale und Co.: Durchblick im Verhütungsdschungel

Mittwoch, August 7th, 2019






Keine Frage: Die Antibabypille ist sicher und vor allem bequem. Sie bedeutet aber auch, die tägliche Einnahme von Hormonen – und die haben leider Nebenwirkungen. Hormonelle Verhütungsmittel sind außerdem auch nicht für jede Frau geeignet. Viele entscheiden…











Leben mit Herzrhythmusstörungen: Wann Herzstolpern gefährlich wird

Montag, August 5th, 2019






Schlägt das Herz unregelmäßig und „stolpert“, sprechen Herzmediziner von Palpitationen. Das Stolperherz umfasst verschiedene Herzrhythmusstörungen, die ohne Vorwarnung auftreten können. Schlägt das Herz plötzlich anders als gewohnt, wird das von den meisten…











Hallux valgus, Karpaltunnelsyndrom und Co.: Hilfe bei Problemen an Händen und Füßen

Montag, August 5th, 2019






Sind Hände oder Füße in ihrer Funktion beeinträchtigt, erschwert das unseren Alltag massiv: Zehenversteifungen oder Fehlstellungen wie der Spreizfuß, Hallux valgus oder der Plattfuß können schmerzhaft sein und zu Fehlhaltungen und Behinderungen beim Laufen…











Neue Veröffentlichungen des DNQP

Montag, August 5th, 2019






.
Expertenstandard „Entlassungsmanagement in der Pflege“
Der Expertenstandard „Entlassungsmanagement in der Pflege“ liegt ab sofort in einer aktualisierten Fassung vor. Er wurde durch eine 15-köpfige Expertenarbeitsgruppe unter der Leitung von Professorin…











Neue Kreißsäle und Wochenstation

Freitag, August 2nd, 2019






Neuer Wirkungsort für Hebammen und Pflegekräfte des Marienhospitals: „Das Klinikum Darmstadt hat nach der Verlagerung der Geburtsklinik vom Marienhospital  an den Standort in der Innenstadt wie angekündigt die eigenen Kapazitäten für Geburten erhöht….











Dacomitinib bei fortgeschrittenem Lungenkrebs: Vielzahl von Nachteilen hebt Überlebensvorteil auf

Freitag, August 2nd, 2019






Für die Erstlinien-Behandlung von Erwachsenen mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) mit aktivierenden Mutationen des Epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR) steht seit der Zulassung im April 2019…











Wie die erblich bedingte Herzmuskelerkrankung Kardiomyopathie stoppen? Forscher liefern neue Erkenntnisse

Donnerstag, August 1st, 2019






Spezielle Gen-Mutation bei Patienten mit hypertropher Kardiomyopathie könnte Ausgangspunkt für neue Behandlungsstrategien sein / Heidelberger Herzforscher mit Wilhelm P. Winterstein-Preis ausgezeichnet

Kardiomyopathien sind eine Hauptursache von schwerwiegenden…











Herzmuskelerkrankung Kardiomyopathie: Schlüssel für passgenaue Therapie entdeckt

Donnerstag, August 1st, 2019






Hinter einen neuen molekularen Mechanismus, der die Herzmuskelerkrankung hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) verursacht, sind Forscher vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) gekommen. Der Mediziner Dr. Marc D. Lemoine, Klinik für Kardiologie mit…