Aktuelles zur Therapie der Multiplen Sklerose
Am Mittwoch, den 20. Februar, lädt AMSEL e.V. ab 19 Uhr zum Fachvortrag „Aktuelles zur Therapie der MS“ in das Rathaus Tuttlingen, Rathausstraße 1 ein. Privatdozent Dr. med. Oliver Neuhaus, Chefarzt der Klinik für Neurologie der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen, stellt aktuelle Entwicklungen der medikamen-tösen Therapien bei Multipler Sklerose (MS) vor. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., ist seit 1974 Fachverband, Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit MS und ihre Angehörigen.
Die medikamentöse Behandlung von Menschen mit Multipler Sklerose hat sich in den vergangenen Jahren vielfältig weiterentwickelt. Bei der Vielzahl der Medikamente das Richtige für sich zu finden, ist schwierig. Dr. med. Oliver Neuhaus beleuchtet im Vortrag die Vor- und Nachteile der aktuell zugelassenen Medikamente und gibt einen Ausblick darauf, welche weiteren Verbesserungen zukünftig erwartet werden können und was dies für die Betroffenen bedeutet. Auch individuelle Fragen der Teilnehmer werden beantwortet.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung vorab beim AMSEL-Landesverband, Tel. 0711 697860, E-Mail: info@amsel.de ist erforderlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
Regerstr. 18
70195 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 69786-0
Telefax: +49 (711) 69786-99
http://www.amsel.de
Ansprechpartner:
Jutta Hirscher
Leiterin Kommunikation / Presse
+49 (711) 69786-60
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- Alle Meldungen von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Aktuelles zur Therapie der Multiplen Sklerose