DRK Kreisverband Karlsruhe e. V. erweckt Kältebus zum Leben

Herzenswärme gegen Eiseskälte

Pressemeldung der Firma DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V
Es ist kalt - bitterkalt. Wohl dem, der sich an die warme Heizung oder unter die Decke auf der Couch zurückziehen kann. Nicht alle Bürger in Karlsruhe haben diese Möglichkeit - Obdachlose trifft die Kältewelle besonders stark / Bild: ©Oliver Willikonsky, DRK Kreisverband Stuttgart


Der DRK Kreisverband Karlsruhe e. V. wird ab dem 07.01.2019 mit einem Kältebus in der Karlsruher Innenstadt und den umliegenden Stadtteilen unterwegs sein.

Ein Kältebus ist eine mobile soziale Einrichtung zur Versorgung von Ob-dachlosen auf der Straße. Er wird durch ehrenamtliche Mitarbeiter be-trieben und ist an kalten Tagen (Temperaturvorhersage <0°C) von 19.00 bis 23.00 Uhr unterwegs. Das Team versorgt die Obdachlosen dabei mit heißem Tee und bei Be-darf mit Schlafsäcken, Decken, Winterkleidung oder Schuhen aus der Kleiderkammer (W54 in Bretten) des DRK Kreisverband Karlsruhe e. V.. Außerdem sucht unser Team Kontakt zu den Obdachlosen und infor-miert sie über die Hilfsangebote des Karlsruher Sozialamtes. Um dieses Projekt stemmen zu können, benötigen wir die Unterstützung der Karlsruher Firmen und der Bevölkerung. Von den Betriebskosten des Busses bis hin zu Schlafsäcken und vielem weiteren Dingen, die den Obdachlosen zugutekommen, kommen einige Kosten zusammen. Heribert Rech, Kreisverbandsvorsitzender und Innenminister BW a.D., lobt dieses Projekt, das durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRK-Geschäftsstelle in Karlsruhe ins Leben gerufen wurde. Weitere Infos zur Finanzierung, Unterstützung, zum Konzept oder zu unserem Team finden Sie auf unserer Homepage www.drk-karlsruhe.de oder telefonisch unter der Kältebus-Infonummer 07251 / 922 999.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V
Ettlingerstr. 13
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 95595-170
Telefax: +49 (721) 95595-171
http://www.drk-karlsruhe.de



Dateianlagen:
    • Es ist kalt - bitterkalt. Wohl dem, der sich an die warme Heizung oder unter die Decke auf der Couch zurückziehen kann. Nicht alle Bürger in Karlsruhe haben diese Möglichkeit - Obdachlose trifft die Kältewelle besonders stark / Bild: ©Oliver Willikonsky, DRK Kreisverband Stuttgart
Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. ist eine der bundesweit größten Rotkreuz- Organisationen. Mehr als 3.900 ehren- und 250 hauptamtliche Mitarbeiter/-innen setzen sich im Stadt- und im Landkreis Karlsruhe für Menschen in Not und Bedrängnis ein. Besuchen Sie unseren Pressebereich: www.drk-Karlsruhe.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.