Welt-Frühgeborenen-Tag 2018
Gemeinsam für die Allerkleinsten
Der Welt-Frühgeborenen-Tag möchte über Landesgrenzen hinweg Frühgeburt und ihre Folgen thematisieren. Deutschlandweit werden jährlich rund 60.000 Kinder zu früh geboren. Die Probleme und Risiken für die weitere Entwicklung dieser Kinder werden oft nicht in dem entsprechenden Maß wahrgenommen. Daher möchten Elternvertreter und Kinderkliniken an dem Aktionstag weltweit mit verschiedenen Aktionen auf die Belange von Frühgeborenen und deren Familien aufmerksam machen.
Gemeinsam mit der Elterninitiative Frühchentreff Karlsruhe e.V. lädt das Klinikum betroffene Familien mit ihren Kindern am 17. November zwischen 15 und 18 Uhr zu einem Frühchen-Café mit Kinderpunsch, Kaffee und Kuchen in die Räuberburg ein, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Spielmöglichkeiten für Kinder sind vorhanden. Die Räuberburg befindet sich in der Knielinger Allee auf dem Gelände des Klinikums. Die Initiatoren freuen sich auf alle kleinen und großen Besucher.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Ansprechpartner:
Petra Geiger
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (721) 974-1076
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Welt-Frühgeborenen-Tag 2018