„Du und Deine Rechte“
Etwa 40 Kinder nahmen am 2. Kinderrechtetag der Lebenshilfe NRW am 29. September teil
„Oft müssen Kinder um ihre Rechte kämpfen.“ Lisa Nückel, Mitglied des Organisationsteams des Kinderrechtetages, bringt es auf den Punkt. Gemeinsam mit Jens Brörken aus dem Lebenshilfe Center Coesfeld und Bettina Depta, Inklusionslotsin des Haus Lebenshilfe Gelsenkirchen, organisierte sie unter dem Motto „Du und Deine Rechte“ den 2. Kinderrechtetag der Lebenshilfe NRW am 29. September. Etwa 40 Kinder mit und ohne Behinderung aus verschiedenen Städten in NRW waren mit dabei.
„Uns ging es an diesem Tag speziell um die praktische Umsetzung der Kinderrechte“, so Lisa Nückel weiter. Rund um dieses Thema wurden im Laufe des Septembers verschiedene Aktionen umgesetzt. Ziel hierbei war es vor allem, sich praktisch mit dem Thema auseinanderzusetzen und anhand von verschiedenen Übungen und Themenschwerpunkten den Kindern und Jugendlichen ihre Rechte spielerisch näher zu bringen. Lisa Nückel: „Als Höhepunkt wurde ein Selbstbehauptungskurs angeboten, bei dem die Kinder und Jugendlichen lernten, stark und mutig zu sein und ihre Rechte selbstbewusst zu vertreten und dafür einzustehen.“
Von Kinderrechte-Memory bis „Gestalte dein eigenes Recht!“
Beim Kinderrechte-Memory erhielt jedes Kind ein selbst gestaltetes Memoryspiel mit den Motiven zu den Kinderrechten, die in der Gruppe besprochen und diskutiert wurden. Anschließend hatten die Kinder die Möglichkeit in der Gruppe Memory zu spielen und durften das Spiel behalten, um sich auch nach dem Aktionstag weiter mit den eigenen Rechten zu beschäftigen. Bei der Kinderrechte-Rallye machten sich die Kinder auf die Suche nach den Rechten. Diese waren an verschiedenen Stellen auf Bildern ausgehangen. Für jedes entdeckte Kinderrecht gab es einen Stempel. Für eine vollständig abgestempelte Stempelkarte konnte sich jedes Kinder/ jeder Jugendliche einen Sachpreis aussuchen.
Im Workshop „Sei stark und steh zu deinem Recht!“ lernten die Kinder zusammen mit Daniel Duddek von „Stark auch ohne Muckis“ aus Hamm, anhand von verschiedenen praktischen Übungen, was es bedeutet zu seinem Recht zu stehen und selbstbewusst aufzutreten. Unterstützt durch die Künstler der 2lefthands aus Dülmen bekam jedes Kind im Workshop „Gestalte dein eigenes Recht!“ die Möglichkeit sein eigenes Kinderrecht auf einer 20×20 cm großen Leinwand mit Sprühfarben zu gestalten. Alle Leinwände ergaben ein großes Bild mit der Größe 1 x 1,60 m, das zum Ende mit einem Banner mit dem Schriftzug „Alle Kinder haben Rechte!“ abfotografiert wurde.
Der Kinderrechte-Tag der Lebenshilfe NRW wurde von der Aktion Mensch gefördert und fand anlässlich des Weltkindertages statt, der in Deutschland am 20. September gefeiert wird.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V
Abtstr. 21
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 93245-0
Telefax: +49 (2233) 93245-10
http://www.lebenshilfe-nrw.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V
- Alle Meldungen von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V