Nacht der Ausbildung: Mit Buslinie NDA-2 direkt ins Christophsbad
Am Donnerstag, dem 27.09.2018, steht die Ausbildung zur Altenpflegekraft im Mittelpunkt
Trommeln, Fingerfood, alkoholfreie Cocktails, Rollstuhl-Parcours, Reanimations-Training, Rundlauf mit Altersbrille oder Zimmer-Finde-den-Fehler: Mit einem bunten Programm sind das Klinikum Christophsbad sowie das Christophsheim dieses Jahr bei der Göppinger Nacht der Ausbildung am 27. September von 15 bis 21 Uhr dabei. Neben vielen Informationen rund um die Ausbildung im Christophsbad, berichten aktuelle Azubis von ihren eigenen Erfahrungen und bieten so einen ganz besonderen Einblick. Zusätzlich locken beim Dosenwerfen Gewinne von Massage-Gutscheinen oder freiem Eintritt in die Bad Boller Mineraltherme.
Am Donnerstag, den 27. September, fahren Jugendliche ab 15 Uhr kostenlos Busse ab dem ZOB Göppingen und Geislingen. Diese bringen die Interessierten im 30-Minuten Takt zu Ausbildungsbetrieben aus allen Berufsrichtungen, mit der blauen Buslinie NDA-2 auch direkt ins Christophsbad.
Geeigneten Traumberuf im Christophsbad finden
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das Christophsbad ist ein Meilenstein für Menschen, die sich auf die unterschiedlichsten Wege der beruflichen Ausbildung und Qualifizierung machen, zum Beispiel auf den Weg zum Altenpfleger, zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder Fachinformatiker Systemintegration. Bei der diesjährigen Nacht der Ausbildung stehen die praktischen Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung zur Altenpflegerin oder zum Altenpfleger im Fokus. Diese Ausbildung kann jährlich im April und Oktober begonnen werden. Das Berufsbild der Altenpflege umfasst alle Bereiche des alten Menschen, welche der Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung der physischen, geistigen und sozialen Funktionen des Lebens dienen.
Des Weiteren ist das Klinikum Christophsbad Partner dualer Studiengänge, mit der Dualen Hochschule Heidenheim im Fachbereich Medizinisches Informationsmanagement, mit der Dualen Hochschule Stuttgart im Fachbereich BWL-Gesundheitswirtschaft und mit der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg im Fachbereich Pflege. Durch einen freiwilligen Einsatz (BFD, FSJ) oder ein Praktikum erhalten Interessierte vielfältige Einblicke in verschiedene Bereiche des Klinikums Christophsbad und des Christophsheims.
Weitere Informationen unter www.nacht-der-ausbildung-goeppingen.de sowie unter www.christophsbad.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Faurndauer Str. 6 - 28
73035 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 601-0
Telefax: +49 (7161) 601-511
https://www.christophsbad.de
Ansprechpartner:
Dr. Ute Kühlmann
Kommunikationsreferentin
+49 (7161) 601-8482
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
- Alle Meldungen von Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
- [PDF] Pressemitteilung: Nacht der Ausbildung: Mit Buslinie NDA-2 direkt ins Christophsbad