Zwei Verbände – ein Ziel: Schluss mit dem Verordnungswahnsinn in der Physiotherapie!

Pressemeldung der Firma Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e. V.

Der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) und der Verband Physikalische Therapie (VPT) starten gemeinsam die Patientenaktion „WarteZeit zu handeln!“. Falsch ausgestellte ärztliche Verordnungen verursachen einen hohen bürokratischen Aufwand bei Physiotherapeuten und ihren Patienten. Rezepte müssen nachträglich teilweise mehrfach durch den Arzt geändert oder neu ausgestellt werden. Ein langwieriger Prozess, der alle Beteiligten Zeit und Nerven kostet! Ärzte gehen deshalb inzwischen sehr zurückhaltend mit Rezepten für Physiotherapie um. Leidtragende sind die Patienten!

Gleichzeitig herrscht in der Physiotherapie seit Jahren akuter Fachkräftemangel. Die Gründe: schlechte Entlohnung, wenig Anerkennung, hohe Bürokratie und Arbeit im Fließbandtakt. Das führt zu erhöhten Wartezeiten in den Praxen und einem deutlichen Rückgang der dringend nötigen Hausbesuchskapazitäten. Seit Juli 2018 dokumentieren die beiden Verbände diesen Zustand durch eine monatliche Umfrage unter Physiotherapiepraxen, dem Wartezeitbarometer Physiotherapie. Erste Ergebnisse: Patienten warten durchschnittlich drei Wochen auf einen Termin, auf einen Hausbesuch mindestens vier Wochen!

Die Zeit ist reif für einen Time-out! Im Rahmen der Aktion „WarteZeit zu handeln!“ werden Patienten durch Plakate, Flyer und Postkarten über die unhaltbaren Zustände und deren Gründe informiert. Auf den Postkarten können Patienten ihre Forderungen an die Politik ankreuzen und die Karte direkt in der Praxis abgeben. Die Praxen sammeln alle Postkarten und senden diese an den Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) zurück. In einem Sondertermin mit dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung Dr. Ralf Brauksiepe werden die Vorsitzenden der beiden Verbände alle Postkarten und die Ergebnisse des Wartezeitbarometers Physiotherapie übergeben und diskutieren.

Alle Informationen zur Aktion „WarteZeit zu handeln!“ gibt es online unter www.wartzeit-zu-handeln.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e. V.
Deutzer Freiheit 72-74
50679 Köln
Telefon: +49 (221) 981027-0
Telefax: +49 (221) 981027-25
http://www.physio-deutschland.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.