Schwerbehindertenausweis bei Multipler Sklerose
Am Donnerstag, den 21. Juni 2018, lädt AMSEL e.V. gemeinsam mit der AMSEL-Kontaktgruppe Freudenstadt ab 18.30 Uhr zum Fachvortrag „Schwerbehindertenausweis“ nach Freudenstadt in die evangelischmethodistische Kirche, Stuttgarter Str. 23, ein. Referentin ist Anne Laß, Sozialarbeiterin B.A. im AMSEL-Landesverband in Stuttgart. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., ist seit 1974 Fachverband, Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und ihre Angehörigen.
Multiple Sklerose bedeutet nicht automatisch Rollstuhl oder Schwerbehinderung. Je nachdem, an welchen Orten und in welchem Ausmaß das Zentrale Nervensystem geschädigt wurde, stellen sich unterschiedlichste Beschwerden ein, die den Alltag mehr oder weniger stark beeinträchtigen können. Sind Schwere und Umfang der Einschränkungen aber erheblich, kann ein Schwerbehindertenausweis hilfreich sein. Er dient dazu, sich gegenüber Arbeitgebern, Sozialleistungsträgern und Behörden als schwerbehinderter Mensch ausweisen und Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen zu können. Sozialarbeiterin (B.A.) Anne Laß gibt einen Überblick rund um das Thema Schwerbehindertenausweis: Antragsverfahren, Notwendigkeit, Vorteile und Anspruch. Die Referentin beantwortet ebenfalls individuelle Fragen der Teilnehmer.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis 18. Juni beim AMSEL-Landesverband, Tel. 0711 697860, E-Mail: info@amsel.de, ist erforderlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
Regerstr. 18
70195 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 69786-0
Telefax: +49 (711) 69786-99
http://www.amsel.de
Ansprechpartner:
Christina Hochstrate
Sachbearbeitung Kommunikation
+49 (711) 69786-61
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- Alle Meldungen von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Schwerbehindertenausweis bei Multipler Sklerose