Händehygiene: Prävention und Schutz vor Infektionen

Informationstag zur Händehygiene im Christophsbad am 19. Juni 2018

Pressemeldung der Firma Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Unter Schwarzlicht zeigt es sich, ob die Hände richtig desinfiziert wurden


Zum Händehygiene-Informationstag lädt das Klinikum Christophsbad am Dienstag, dem 19. Juni 2018, herzlich ins Eingangsfoyer im Haus 20 ein. Besucher, Patienten und Mitarbeiter haben die Gelegenheit, mittels Schwarzlicht ihre Hände-Desinfektions-Routine zu überprüfen sowie die korrekte Einreibemethode zu lernen. Mitarbeiter der Hygieneabteilung stehen von 10 bis 14 Uhr gerne für Fragen zur Verfügung und geben hilfreiche Tipps für den Alltag.

„Ungefähr 80 Prozent aller Infektionskrankheiten werden über die Hände übertragen – diese Zahl nennt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Dazu gehören beispielsweise Erkrankungen wie Erkältungen, die Grippe oder ansteckende Magen-Darm-Infektionen“, erklärt das Team der Hygiene Abteilung des Klinikums Christophsbad, bestehend aus den Hygienefachkräften Silvia und Werner Ruopp, Uwe Krupka und den hygienebeauftragten Ärzten Barbara Weber und Dr. med. David Plakalovic. „Die meisten Menschen berühren häufig Mund, Nase und Augen – bis zu fünf Mal stündlich greift die Hand ins Gesicht. So gelangen die Erreger über die Schleimhäute ungehindert in den Körper.“

Schutz für sich selbst und andere

Gerade im Krankenhaus ist die Händehygiene besonders wichtig. Nicht nur bei Mitarbeitern, sondern auch bei Patienten und Besuchern. Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert-Koch-Institut empfiehlt seit 2016 diese in die Maßnahmen der Händehygiene einzubeziehen, um ein zusätzliches Präventionspotential zu etablieren.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Faurndauer Str. 6 - 28
73035 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 601-0
Telefax: +49 (7161) 601-511
https://www.christophsbad.de

Ansprechpartner:
Dr. Ute Kühlmann
Kommunikationsreferentin
+49 (7161) 601-8482



Dateianlagen:
    • Unter Schwarzlicht zeigt es sich, ob die Hände richtig desinfiziert wurden


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.