Aktuelle Therapie der Multiplen Sklerose

Pressemeldung der Firma AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.

Am Mittwoch, den 6. Juni 2018, lädt AMSEL e.V. gemeinsam mit der AMSEL-Kontaktgruppe Böblingen-Sindelfingen ab 18 Uhr zum Fachvortrag „Aktuelle Therapie der Multiplen Sklerose“ nach Böblingen ins Heiling‘s Restaurant im Paladion, Silberweg 18, ein. Referent ist Privatdozent Dr. med. Felix Bischof, Facharzt für Neurologie, Böblingen. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., ist seit 1974 Fachverband, Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und ihre Angehörigen.

Privatdozent Dr. med. Felix Bischof zeigt im Vortrag, wie sich die Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose in den letzten 20 Jahren verändert hat und welche Möglichkeiten es heute gibt. Der Facharzt für Neurologie aus Böblingen nennt außerdem die zukünftig zu erwartenden Therapiemöglichkeiten und geht auf individuelle Fragen der Teilnehmer ein.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis 1. Juni beim AMSEL-Landesverband, Tel. 0711 697860, E Mail: info@amsel.de, ist erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
Regerstr. 18
70195 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 69786-0
Telefax: +49 (711) 69786-99
http://www.amsel.de

Ansprechpartner:
Christina Hochstrate
Sachbearbeitung Kommunikation
+49 (711) 69786-61



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.