Archive for März, 2018

Typ-1-Diabetes: IQWiG legt vorläufige Ergebnisse von Leitlinien-Recherche vor

Montag, März 5th, 2018






Disease-Management-Programme (DMP) sollen in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, um sie an den jeweiligen Stand des medizinischen Wissens anzupassen. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat deshalb aktuelle…






Gewinner des Journalistenpreises 2018 des Bundesverbandes Herzkranke Kinder e.V.: „Herzkrank geboren– ein lebenslanger Weg“

Montag, März 5th, 2018






Obwohl jedes 100. Kind in Deutschland mit einem Herzfehler geboren wird, wird in der Öffentlichkeit wenig darüber berichtet. Meist sieht man es den Kindern nicht direkt an, aber die Einschränkungen für Kinder und damit auch für die ganze Familie sind…











Herausforderungen bei Behandlung von Altersfrakturen

Montag, März 5th, 2018






„Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter“, sagt Prof. Dr. Christof Müller. „Altersfrakturen, wie zum Beispiel hüftgelenksnahe Frakturen oder aber Brüche der Wirbelkörper, der Handgelenke oder der Schultergelenke nehmen daher deutlich zu“, so der…











Mit einem persönlichen Trainingsansatz zu einem dauerhaft gesunden Rücken

Sonntag, März 4th, 2018






Sie leiden unter Rückenproblemen, hatten schon einmal einen Hexenschuss oder wissen, wie es ist, ständig Verspannungen im Rücken oder Nacken zu haben? Dann stehen Sie damit keineswegs alleine da. Über 60% aller Europäer klagen über Rückenschmerzen. Grund…











Der gemeinnützige Verein Autismus verstehen e.V. veröffentlicht am 15. März die zweite Ausgabe des neuen Autismus-Magazins autismus verstehen

Freitag, März 2nd, 2018






Nach dem großen Erfolg der im September 2017 erschienenen Erstausgabe wird die Zeitschrift autismus verstehen in diesem Jahr zwei Mal erscheinen.

„Wir sind von der Nachfrage und der durchweg positiven Resonanz auf die erste Ausgabe unseres Magazins wirklich…











Mehr Bewegung im Alltag!

Freitag, März 2nd, 2018






„MS bewegt“ heißt das gemeinsame Projekt, das die Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V. (AMSEL) und die Techniker Krankenkasse (TK) jetzt auf den Weg gebracht haben. Ziel ist es, mehr Bewegung in den Alltag…











Dupilumab bei Neurodermitis: Hinweis auf Zusatznutzen bei Erwachsenen

Donnerstag, März 1st, 2018






Dupilumab (Handelsname Dupixent) ist seit September 2017 zugelassen zur Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis (atopischer Dermatitis), für die eine systemische Therapie infrage kommt. Typische Symptome dieser chronischen,…











20 Jahre BEMER: Managementmeeting in Berlin

Donnerstag, März 1st, 2018






Vergangenes Wochenende trafen im Rahmen des 20-jährigen Bestehens der BEMER Int. AG Managementpartner aller aktiven Nationen in Berlin zusammen. Die Kernthemen waren das bisherige Wirken BEMERs in der Vergangenheit und gemeinsame Visionen für die Zukunft.

Insgesamt…











„Eindeutig: BEMER ist ein Thema in der Reitsportwelt!“

Donnerstag, März 1st, 2018






Vor zwei Jahren erweiterte die BEMER Int. AG ihr Repertoire um die Veterinary Line und machte so die bereits seit 20 Jahren erfolgreich erprobte physikalische Gefäßtherapie BEMER® für den Reitsport zugänglich. Heute ist BEMER in der Szene nicht mehr wegzudenken,…











Multiple Sklerose behandeln – aber wie?

Donnerstag, März 1st, 2018






Am Donnerstag, den 22. März 2018, lädt AMSEL e.V. ab 19 Uhr zum Fachvortrag „Mehr als 15 MS-Medikamente – sind wir jetzt zufrieden?“ in das Dorfgemeinschaftshaus, Zum Laugele 4, nach Überlingen/ Nußdorf ein. Privatdozent Dr. med. Oliver Neuhaus, Chefarzt…