„Die gute Nachricht“ zum Welt-Aids-Tag
Quantensprung in der HIV-Behandlung
Was heute noch eine tödliche Krankheit ist, kann morgen vielleicht geheilt werden. Ein Quantensprung der pharmazeutischen Forschung ist die Behandlung von HIV. Hochaktive antiretrovirale Therapien (HAART) hemmen die Vermehrung des tödlichen Virus im Körper so weit, dass es sich im Blut nicht mehr nachweisen lässt. Und: Sie macht die bis dahin immer wieder auftretenden Resistenzen unwahrscheinlicher. Aus der einst tödlichen Krankheit ist so eine chronische geworden, mit denen die Patienten, ähnlich wie mit Diabetes oder Rheuma, (fast) ein ganz normales und langes Leben führen können. Und es wird weitergeforscht – an einem Impfstoff, der vorbeugend gegen HIV wirksam sein kann, oder auch an Schnelltests, damit eine Neuinfektion schnell erkannt und behandelt werden kann. Eine gute Nachricht!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.
Friedrichstraße 148
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27909-0
Telefax: +49 (30) 27909-361
http://www.bpi.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.
- Alle Meldungen von Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: "Die gute Nachricht" zum Welt-Aids-Tag