Florida: 4000. Nieren-Transplantation in adventistischem Klinikverbund

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Das Florida Hospital, ein Klinikverbund des Adventist Health Systems, welches zur Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten gehört, feierte Anfang Oktober die 4000. Nieren-Transplantation. Mit mehr als 160 Nieren-Transplantationen an Kindern und Erwachsenen jährlich verfügt das Florida Hospital nach eigenen Angaben über eines der ältesten und größten Transplantations-Programme der USA.

Wie die Unternehmenskommunikation von Florida Hospital mitteilte, markiere die 4000. Transplantation einen Meilenstein für die Klinikteams. „Wir sind so stolz auf unsere Ärzte und Klinikteams, dass sie diesen bemerkenswerten  Meilenstein erreicht haben“, so die Vizepräsidentin des Florida Hospitals, Kari Vargas. „Transplantationen benötigen enorme Abstimmung, Zeit und Fähigkeiten und wir loben sie für ihren unermüdlichen Einsatz dieses Programm aufzubauen“.

1973 wurde die erste Nieren-Transplantation im Florida Hospital durchgeführt. „Wir fühlen uns geehrt, dass unsere Gesellschaft uns mehr als 40 Jahre lang mit der Aufgabe betraut hat, hochwertige, fortschrittliche und teilnahmsvolle Betreuung anzubieten“, so Dr. Robert Metzger, der das Nieren-Transplantations-Programm mit aufgebaut hat und als dessen medizinischer Direktor arbeitet.

Diese Agenturmeldung ist auch im Internet abrufbar unter: www.apd.info



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Jens Mohr
+49 (711) 44819-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.