Weit verbreitet und oft alternativlos – Nicht zugelassene Arzneien für Kinder

Kindernetzwerk e.V und vfa laden zu bundesweiter Fachtagung zu einem hochbrisanten Thema nach Frankfurt ein

Pressemeldung der Firma Kindernetzwerk e.V.

Am 8. November 2017 ist es wieder soweit. Dann setzen Kindernetzwerk e.V., der bundesweite Dachverband der Eltern-Selbsthilfe, und der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) in Frankfurt ihre Aufklärungskampagne über den optimalen Einsatz von Arzneimitteln für Kinder und Jugendliche fort. Diesmal wird ein ganz besonders brisantes Thema im Fokus stehen: der Off-label Gebrauch – das heißt der eigentlich nicht erlaubte und dennoch häufig zwingend notwendige Einsatz von Medikamenten bei Kinder und Jugendlichen.

Das Problem, vor dem viele tausend junge Patienten und deren Eltern stehen, stellt sich so dar: Viele Arzneimittel sind grundsätzlich für bestimmte Indikationen im Kindes- und Jugendalter nicht zugelassen. Da aber auch häufig keine Alternativen zur Verfügung stehen, stehen Eltern wie Mediziner gleichermaßen vor dem großen Dilemma, auf diese eigentlich verbotenen Arzneien dennoch zurückgreifen zu müssen.

Wie dieses Dilemma zu lösen ist und wie Eltern im Alltag und in der Praxis ganz konkret damit umgehen können, wird bei der gemeinsamen Tagung von Kindernetzwerk e. V. und vfa in Frankfurt im Blickpunkt stehen. Nach den Erfahrungen aus den vergangenen Jahren mit dieser Veranstaltung können wir nur raten, sich für diese Veranstaltung rechtzeitig anzumelden, da alle bisherigen in dieser Aufklärungskampagne abgehandelten Themen auf ein sehr positives Feedback bei den jeweiligen Teilnehmern gestoßen sind.

Deshalb möchten wir Sie auch in diesem Jahr gerne zu der Veranstaltung für Eltern, Patienten(-organisationen) und Fachleute einladen, die der vfa und das Kindernetzwerk

am Mittwoch, 08. November 2017 in Frankfurt am Main zu dem Thema “Off-Label-Gebrauch im Kindes- und Jugendalter“ – durchführen werden.

Wir wollen gerne auch Ihre Erfahrungen als Betroffene und als Fachleute hierzu hören und würden uns freuen, wenn wir Sie im November in Frankfurt/Main (Fleming’s Hotel, Eschersheimer Tor 2) begrüßen können.

Und hier der Link zur Tagung und dem Programm

https://www.pa-gesundheit.de/…

Anmeldungen am besten per E-Mail an:

s.freund@vfa.de

Weitere Informationen bei

Raimund Schmid

Kindernetzwerk-Geschäftsführer

Tel: 06021/45440-19



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kindernetzwerk e.V.
Hanauer Straße 8
63739 Aschaffenburg
Telefon: +49 (6021) 12030
Telefax: +49 (6021) 12446
http://www.kindernetzwerk.de

Ansprechpartner:
Raimund Schmid
GF
+49 (6021) 45440-19



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.