Herz-Held des Jahres gesucht!

Alle sprechen von Inklusion / Wir zeichnen Menschen aus, die sie einfach machen / Ein Herz-Held ist jemand, der mit viel Engagement ein herzkrankes Kind oder einen Jugendlichen einbezieht und nach Möglichkeit in normale Alltagsaktivitäten integriert

Pressemeldung der Firma Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.

Einfach gut und preisverdächtig? Unsere Herz-Helden beziehen herzkranke Kinder / Jugendliche in ganz normale Alltagsaktivitäten ein. Vor Ort, jeden Tag, ehrenamtlich und mit viel Engagement!

Zum Beispiel:

Der Trainer im Sportverein, der das herzkranke Kind im Rahmen seiner Möglichkeiten mitspielen lässt.

Die Lehrerin, die beim Schulsport darauf Rücksicht nimmt, dass das herzkranke Kind bei großer Hitze nicht ins Wasser springen oder zu lange laufen darf.

Die Nachbarin, die regelmäßig Babysitting anbietet, wenn Freunde oder Großeltern sich dies wegen der Schwere der Herzerkrankung nicht zutrauen.

Und viele mehr.

Berichten Sie uns von Ihren Herz-Helden im Alltag, die vor Ort und oft ganz im Stillen mit ihren Ideen oder ihrer beherzten Unterstützung so viel bewegen. Schlagen Sie in einer Kurzbeschreibung (max. eine DIN A4 Seite) „Ihren“ Herz-Helden mit seinen/ ihren Aktivitäten vor. Bitte geben Sie dabei sowohl Ihre, als auch die Kontaktdaten der nominierten Person an und erklären Sie, in welcher Beziehung diese zu einem/mehreren herzkranken Kindern steht. Schicken Sie uns bitte per E-Mail (info@ bvhk.de) oder per Post ein aussagekräftiges Foto Ihres Herz-Helden „in Aktion“, das wir evtl. auch für unsere Webseite verwenden können.

Die beiden besten Vorschläge werden mit je € 400 dotiert.

Der Einsendeschluss ist 31.12.2017. Die Preisverleihung findet am 16.3.2018 in Bonn statt.

Die Preisträger 2017 finden Sie unter: www.bvhk.de/preisverleihung

Unsere Jury:

Christoph Biemann aus der „Sendung mit der Maus“ und BVHK – Schirmherr

Holger Lindemann, JEMAH (Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler)

Prof. Renate Oberhoffer, Kinderkardiologin, TU München Lehrstuhl Präventive Pädiatrie

PD Dr. Thomas Pickardt, Kompetenznetz und Register AHF (Angeborener Herzfehler)

Beate Vennemann, Gründungsvorsitzende des BVHK und betroffene Mutter



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Kasinostr. 66
52066 Aachen
Telefon: +49 (241) 912332
Telefax: +49 (241) 9123-33
http://www.bvhk.de

Ansprechpartner:
Hermine Nock
Geschäftsführerin
+49 (241) 9123-32



Dateianlagen:
    • Herz-Held gesucht!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.