„Ein kleines Stück Normalität schenken“
Weitere Spende der Dachdecker-Innung für Kinderkrebsstation
Von einem Tag auf den anderen ist das Leben für Kinder, bei denen Krebs diagnostiziert wurde, und für deren Eltern nicht mehr so, wie es war. Rund 120 Kinder werden auf der Station von Prof. Dr. med. Tobias Feuchtinger im Hauner’schen Kinderspital der LMU wegen einer Krebserkrankung behandelt.
Diesen Kindern will die Dachdecker-Innung ein kleines Stück „Normalität“ und Lebensfreude wiedergeben.
Einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro überreichte der Obermeister der Dachdecker-Innung am Montag, 2. Oktober, an den Prof. Dr. Tobias Feuchtinger. Die Dachdecker der Innung München-Obb. hatten auch in diesem Jahr auf dem Stadtgründungsfest München Schieferherzen geschlagen und sie gegen eine Spende abgegeben. Den Erlös rundete die Innung wieder auf volle 1.000 Euro aus der Innungskasse auf.
So ist es schon fast zur Tradition der Innung geworden, für die Betreuung dieser Kinder zu spenden. Bereits im vergangenen Jahr spendete die Innung der Kinderkrebsstation. Und erst im Sommer dieses Jahres übergab der ehemalige Seniorchef des Dachdecker-Innungsbetriebs Probst, Walter Probst, Planegg, eine Spende, zu der er die Gäste seines 80. Geburtstags aufgerufen hatte.
Wer dem Beispiel der Dachdecker-Innung folgen will: Es kann gespendet werden an
Kinderklinik der LMU
IBAN: DE38 7005 0000 0002 0200 40
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband
Ehrenbreitsteiner Straße 5
80993 München
Telefon: +49 (89) 143409-0
Telefax: +49 (89) 143409-19
http://www.dachdecker.net
Ansprechpartner:
Harald Friedrich
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband
- Alle Meldungen von Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband