Die Seele im Blick

Das Klinikum Karlsruhe informiert gemeinsam mit der AOK Mittlerer Oberrhein über das Thema Seelische Gesundheit

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Mit Unterstützung der AOK Mittlerer Oberrhein veranstaltet das Städtische Klinikums Karlsruhe regelmäßig die Arzt-Patienten-Foren. Am 10. Oktober steht das Thema Seelische Gesundheit im Fokus. Ziel der Veranstaltung ist es zu sensibilisieren und zu informieren.

Referenten sind Prof. Dr. Michael Berner, Klinikdirektor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, sowie Evi Weber, Präventionsfachkraft, bei der AOK Mittlerer Oberrhein. Berner widmet sich der Fragestellung: Burnout und Depression – Macht Stress krank? Weber informiert mit ihrem Vortrag „Lebe Balance – mehr Resilienz für die Anforderungen in Beruf und Alltag“ über die Gesundheitsaktion der AOK für mehr innere Stärke und Achtsamkeit.

Die Veranstaltung findet am 10. Oktober um 18:00 Uhr im Veranstaltungszentrum von Haus R in der Moltkestraße 90 statt. Der Eintritt ist frei. Vorab ist keine Anmeldung erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.