health tv und DKMS LIFE starten Medienpartnerschaft

Lebensfreude und Wohlbefinden bei Krebs. Dreamday am 20.September!

Pressemeldung der Firma German Health TV GmbH

Köln, 15. September 2017. Krebs ist eine Schockdiagnose und ändert alles. Der neue bundesweite Gesundheitssender health tv will Betroffene im Kampf gegen die Krankheit unterstützen. Gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation DKMS LIFE, die mit ihrem „look good feel better“ Programm Krebspatientinnen unterstützt, setzt sich health tv dafür ein, dass krebskranke Mädchen und Frauen neuen Lebensmut und Lebensfreude gewinnen.

Startschuss der langfristig angelegten Medienpartnerschaft ist die DKMS LIFE Charity-Gala dreamball am 20. September in Berlin. Mit bewegenden Reportagen, emotionalen Interviews, renommierten Experten wie z.B. Daniel Bahr, Prof. Dr. Marion Kiechle und Charlotte Link sowie engagierten Prominenten widmet sich health tv am 20. September einen ganzen Tag dem Thema „Lebensfreude und Wohlbefinden bei Krebs“.

„Uns geht es nicht nur darum, über die neuesten medizinischen Erkenntnisse und Behandlungsmethoden zu berichten, sondern Mut zu machen und zu zeigen, wie man trotz schwerer Erkrankung ein lebenswertes Leben führen kann“, erklärt health tv-Geschäftsführer Axel Link.

Eine Einstimmung auf den dreamday und die Programmvorschau gibt es online: www.healthtv.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
German Health TV GmbH
Debusweg 3
61462 Königstein im Taunus
Telefon: +49 (221) 8888340
Telefax: +49 (221) 88883429
http://www.healthtv.de

Ansprechpartner:
Link
GF
+49 (221) 942049-0

Berührende und spannende Reportagen, interessante Wissenssendungen und Fitnesseinheiten für jedermann - health tv ist Fernsehen für alle, denen die Gesundheit wichtig ist, ganz unabhängig vom Lebensalter. Schwerpunkte des journalistisch unabhängigen Programms bilden die Themen Medizin, Wissenschaft, Ernährung, Sport und Wellness. Weitere Sendungen widmen sich Prävention und Service, von A wie Arthrose bis Z wie Zahnschmerzen. health tv ist bundesweit sowohl über Kabel als auch Satellit frei zu empfangen. Es kann sein, dass der Sender nicht automatisch in der Programmauswahl erscheint. In solchen Fällen muss der Sendersuchlauf neu gestartet werden. Im Internet ist das Fernsehprogramm im Livestream zu sehen. In der Mediathek sind sämtliche Beiträge unabhängig von Ort und Zeit abrufbar. Darüber hinaus stehen in den Sozialen Medien zusätzliche Angebote zur Verfügung, teilweise sogar mit Live-Stream: www.healthtv.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.