Gut zu wissen: Physiotherapie zu Hause

Praxis-Zentrum Göppingen unterstützt Patienten mit Hausbesuchen

Pressemeldung der Firma Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG

Nach einem Krankenhausaufenthalt sind gerade ältere Menschen nicht immer in der Lage, eine Therapie außer Haus wahrzunehmen. Doch auch wer nicht gut zu Fuß ist, benötigt hat Anspruch auf indizierte physiotherapeutische Behandlung wie z. B. Lymphdrainage oder eine manuelle Therapie. Das Praxis-Zentrum Göppingen (PZG) bietet auch notwendige Hausbesuche für Physiotherapie an. So können auch Menschen versorgt werden, die an ihr Zuhause gebunden sind.

Wer mobil ist, kann eine Verordnung vom Arzt gut im Nachbarort wahrnehmen. Wer jedoch schon einmal auf eine Versorgung vor Ort, also im zu Hause, angewiesen war, kennt vermutlich das Problem: Nur wenige Praxen für Physiotherapie können Hausbesuche anbieten. Das junge PZG, mit Praxissitz auf dem schönen Freihof in Göppingen, gehört zu den Praxen, die auch zu den Patienten nach Haus kommen.

„Dazu zählen gerade auch ältere Menschen, die ein Rezept vom Arzt mit einem verordneten Hausbesuch erhalten haben, betreuen wir gerne“, erklärt Dr. Katrin Hofmann, Leiterin des Praxis-Zentrums Göppingen. Dennoch sollte oberstes Ziel von Patient und Therapeut sein, die Selbständigkeit und Mobilität des Patienten wiederherzustellen, sodass die jeweilige Behandlung nach Möglichkeit in den Praxisräumen und der dort vorhandenen Ausstattung stattfinden sollte.

Hausbesuche werden bei Notwendigkeit nach vorhandener Kapazität durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 07161 601-9690, per E-Mail an pet@pz-goeppingen.de oder unter pz-goeppingen.de.

Über das Praxis-Zentrum Göppingen (PZG), PET-Freihof

Physiotherapie, Ergotherapie & Tiergestützte Therapie: Die 2015 neu renovierten Praxisräume des PET-Freihofs am Stadtrand von Göppingen verbinden moderne Behandlungsmöglichkeiten mit ländlichen Charme. Das vielfältige Angebot des hochqualifizierten Therapeuten-Teams zielt auf die Linderung von körperlichen und seelischen Beschwerden. Je nach Diagnose oder Verordnung des Arztes werden für Kunden jeden Alters physio- und ergotherapeutische Anwendungen sowie psychomotorische und tiergestützte Maßnahmen ge-nutzt. Mit der Besonderheit, dass gewisse Therapien auch im Freien im angrenzenden Park stattfinden kön-nen. Das Angebot des PET-Freihofs richtet sich an alle Mitglieder der gesetzlichen und privaten Krankenkas-sen sowie an Selbstzahler. Durch eine professionelle und möglichst individuelle Behandlung werden die Le-bensqualität, die Vitalität und das Wohlbefinden aller Kunden gesteigert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Faurndauer Str. 6 - 28
73035 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 601-0
Telefax: +49 (7161) 601-511
https://www.christophsbad.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.