Volkskrankheit Arthrose: Rechtzeitig vorbeugen verhindert Schlimmeres

Orthopädie-Spezialist informiert über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Arthrose

Pressemeldung der Firma SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH

Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Über die Ursachen und mögliche Behandlungen des Knorpelschwunds informiert das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gesundheitstreff am 22. Juni 2017 um 19:00 Uhr.

Bei der weltweit häufigsten Gelenkerkrankung, der Arthrose, verschleißen Knorpel, die als Stoßdämpfer in den Gelenken fungieren. Unter anderem durch falsche Belastung können Knorpel Schaden nehmen oder sich sogar zurückbilden. Ist diese „Schutzschicht“, die das Aufeinanderreiben zweier Knochenenden verhindert, abgenutzt, können schwere, schmerzhafte Beeinträchtigungen entstehen.

Über die Ursachen und mögliche Behandlungen von Arthrose referiert Herr Dr. med. Klaus Wieselhuber am Donnerstag, den 22. Juni 2017 um 19:00 Uhr im SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach. Die Veranstaltung zum Thema „Knochenjob: Prävention und Behandlung der Arthrose“ gehört zur Reihe Gesundheitstreff, bei der sich Interessierte informieren und auch Fragen stellen können. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte sind herzlich eingeladen und folgen bitte der Beschilderung auf dem Klinikgelände.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH
Guttmannstraße 1
76307 Karlsbad
Telefon: +49 (7202) 61-0
Telefax: +49 (7202) 61-6161
http://www.klinikum-karlsbad.de

Ansprechpartner:
Julia Braun
Kommunikation, Marketing und Internationale Beziehungen
+49 (7202) 61-4027

Das Akutkrankenhaus bietet mit seinen Schwerpunkten Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Traumatologie, Querschnittlähmungen, Innere Medizin, Neurologie, Gefäßchirurgie und Psychiatrie Behandlung auf höchstem Niveau. Das Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM). Mit über 1.000 Arbeitnehmern ist das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach einer der bedeutendsten Arbeitgeber des Landkreises. Im Jahr werden hier mehr als 30.000 Patienten behandelt, davon rund 21.000 ambulant. Geschäftsführer ist Jörg Schwarzer. Das Klinikum gehört zur SRH Kliniken GmbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.