Alles Gute vom Geburtstag

Spende für krebskranke Kinder

Pressemeldung der Firma HF.Redaktion Harald Friedrich

Alles Gute von seiner Feier zum 80. Geburtstag hatte Walter Probst, von der Planegger Probst-Bedachungen GmbH (li.) dabei, als er am 18. Mai zum Dr. von Hauner’schen Kinderspital nach München fuhr: einen symbolischen Scheck über 3.000 €. Auf diesen Betrag hatte er die „Geldspenden anstatt Geschenke“, wie er in seiner Einladung zur Feier betonte, aufgerundet. Dabei haben nicht nur Freunde und Gäste, sondern auch die 40 Mitarbeiter seines Dachdeckerbetriebs, die natürlich auch zur Geburtstagsfeier eingeladen waren, einen wertvollen Beitrag geleistet. Mit dem Scheck überraschte er Prof. Dr. med. Tobias Feuchtinger, Leiter der Kinder-Krebsstation, der sich mit seinem Team jährlich um etwa 120 neu an Krebs erkrankte Kinder und deren jahrelange Nachsorge kümmert.

„Die Kinder, die wir hier behandeln und versorgen, haben einen langen, harten Weg vor sich“, erklärt Prof. Feuchtinger dem Spender Walter Probst sen. „Diese Kinder brauchen mehr als nur Medikamente und Therapien, die von den Krankenkassen bezahlt werden“. Beschäftigung, Betreuung, Trost, wenn die Eltern gerade nicht da sind. Oder psychologische Betreuung, Spielzeug, Physiotherapie – oder einfach nur mal ein „Halt mich fest“.

Was Prof. Dr. Feuchtinger und sein Team mit solchen Spenden ermöglichen, zeigt sich eigentlich auf allen Etagen seiner Station: Bunte Bilder, fröhliche Dekorationen, ja sogar ein ganzer Indoor-Spielbereich in der Tagesklinik. Es wirkt fast wie ein ganz normaler Spielplatz – wären da nicht die Infusionsständer, die überall stehen. „Wir wollen den Kindern bei uns ein kleines Stück Normalität in einer Situation geben, die für sie und ihre Eltern alles andere als alltäglich und normal ist“.

Auf die Idee, für die Kinder-Krebsstation zu spenden, kam Walter Probst übrigens durch eine Spende seiner Dachdecker-Innung München-Obb. im vergangenen Jahr. Die hatte auf dem Stadtgründungsfest 2016 in München ebenfalls für diesen guten Zweck gesammelt und zur Nachahmung aufgerufen.

Wer dem Beispiel folgen will: Es kann gespendet werden an

Kinderklinik der LMU

IBAN: DE38 7005 0000 0002 0200 40

BIC: BYLADEMM

Verwendungszweck: Kinderkrebsstation 80241054



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HF.Redaktion Harald Friedrich
Mohnweg 4a
85375 Mintraching
Telefon: +49 (8165) 939754
Telefax: +49 (8165) 939755
http://www.hf-redaktion.de

Ansprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939754



Dateianlagen:
    • Walter Probst (li.) überreichte den symbolischen Scheck an Prof. Dr. med. Tobias Feuchtinger
VORDENKEN - NACHDENKEN - MITDENKEN - QUERDENKEN: HF.REDAKTION ist das Büro des freien Journalisten Harald Friedrich. Schwerpunkte der Arbeit von HF.REDAKTION sind die Pressearbeit u. a. für Handwerksverbände und Unternehmen sowie das Verfassen von Fachberichten und redaktionellen Beiträgen im Bereich Bauen & Wohnen, die auch Nicht-Fachleute verstehen. Das Arbeitsspektrum umfasst ebenso die Erstellung kompletter Publikationen - von der Recherche über Text und Bild bis zur Druckdatei. Ob es um Verbandsorgane oder Mitarbeiter-Magazine geht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.