Bessere Versorgung bei Diabetes: Worauf Patienten achten sollten

Merkmale eines DMP und die Betreuung bei Schwerpunktpraxen, Diabetologen und Hausärzten

Pressemeldung der Firma Verlag Kirchheim & Co GmbH

„Diabetiker-Versorgung versus Individuum Patient?“ Diese Frage stellt das Diabetes-Journal in sinem Schwerpunktthema der Juni-Ausgabe. Die Experten um Dr. H. Hillenbrand und Dr. M. Behrens geben in ihren Beiträgen Menschen mit Diabetes Checklisten, praktische Tipps und Hintergrundinformationen an die Hand, mit denen sie sich die bestmögliche Versorgung herausfinden können.

Besser behandelt im DMP?

Etwa 60% der Menschen mit Diabetes in Deutschland sind aktuell in einem Disease-Management-Programm (DMP) Diabetes eingeschrieben. Seit der Einführung der Programme sind mittlerweile 15 Jahre vergangen, die Beteiligungsquote nimmt mittlerweile nur noch in kleinen Schritten zu. Etwa 3 Millionen Diabetiker wollen kein DMP. Warum ist das so? Hinter beiden „Lagern“ stehen zwei unterschiedliche Versorgungssysteme. Alles in allem gibt es aber eine klare Empfehlung am Ende.

Bin ich hier richtig?

Die Antwort auf diese Frage muss jeder für sich selbst finden. Es gibt jedoch eine Reihe von Merkmalen, die eine gute Arztpraxis zur Betreuung von Menschen mit Diabetes ausmachen. Welche das sind, verrät Diabetologe Dr. Behrens. Abseits der Kriterien sollte man sich auf jeden Fall Zeit nehmen, die richtige Wahl zu treffen. Und wenn es wirklich nicht passt, dann darf man natürlich auch wechseln.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Kaiserstr. 41
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 96070-0
Telefax: +49 (6131) 96070-70
http://www.kirchheim-verlag.de

Ansprechpartner:
Markus Gabel
Marketing & Projektmanagement
+49 (6131) 96070-64



Dateianlagen:
    • Diabetes-Journal 6/2017
Im Kirchheim-Verlag erscheint seit über 60 Jahren das "Diabetes-Journal" - die Zeitschrift für ein aktives und gesundes Leben mit Diabetes. Es berichtet monatlich über alle Neuerungen in Medizin und Gesundheitspolitik und berät die Leser bei Fragen rund um den Diabetes.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.