Freikarten für Deutschlands größte 50plus-Messe Fr. 19.5. – So 21.5. – Messe München

Die Jonglierschule München bietet Jonglieren-Lernen für alle ab 50,60, 70 Jahren

Pressemeldung der Firma FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg

Die Besucher der diesjährigen „Messe 66“ in München können wieder viele neue Ideen und Inspirationen aus den Bereichen Wissen (350 Vorträge), Wohnen, Wohlfühlen und Leben erwarten. Es werden mehr als 500 Workshops, Shows und Events auf 4 Bühnen und 4 Eventflächen geboten.

Auch die Jonglierschule München wird vor Ort sein und bietet zudem Freitickets imWert von 7 Euro an. Wer kostenfrei an der „Messe 66“ teilnehmen möchte, sendet eine Mail an info@jonglierschule.de oder ruft an (Telefon 089) 17 11 70 36. Deutschlands größte 50plus-Messe findet dieses Mal zum ersten Mal in den Halle A5 und A6 bei der Münchner Messe (Eingang Ost) statt.

Jonglieren im Alter?

Es hört sich etwas verrückt an, wenn man mit 50, 60 oder 70 Jahren das Jonglieren mit drei Bällen lernen soll. Aber es gibt viele gute Gründe, das Jonglieren mit Bällen im „besten Alter“ zumindest zu versuchen. Jonglieren trainiert die linke und rechte Gehirnhälfte und fördert nachhaltig die Wahrnehmung. Wissenschaftliche Studien haben belegt, dass die sanften Bewegungen des Werfens und Fangens – bereits mit einem oder zwei Bällen – die Durchblutung im Gehirn steigern. Es wird so besser mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Die Jonglierschule München findet man auf der „Messe 66“ in Halle A5, Stand 223.

Hier eine Übersicht der Jonglier-Angebote auf der Messe „Die 66“, die von Fr 19.05. bis So 21.05.2017 stattfinden wird.

Jonglieren lernen „live“ ausprobieren

Freitag 19.05., Samstag 20.05. + Sonntag 21.05.

Jeweils um 10:30 Uhr – Halle A6 – Sportbühne

Wie tickt unser Gehirn?

Infotainment-Vortrag mit Mitmachübungen

Freitag 19.05. – 12:00 Uhr – Halle A6 – Raum Leben 1

Jonglieren macht Spaß und trainiert das Gehirn

Die Jonglierschule München bietet Kurse sowie verschiedene Lernmedien an (Buch, Anleitung, DVD, Web, App). Mit dem eigens entwickelten Jonglier-Lernsystem REHORULI® können insbesondere Anfänger in verblüffend kurzer Zeit das Jonglieren lernen und aktiv ihr Gehirn trainieren. Die nächsten Jonglierkurse sind am Samstag 27. Mai (14:00-15:30 Uhr) und Mittwoch 21. Juni (18:00-19:30 Uhr). Weitere Infos am Stand 223 in der Halle A5 oder bei www.kurse.jonglierschule.de.

Gedächtnisverlust vorbeugen mit Jonglieren

Bei Erkrankungen wie Alzheimer/ Demenz und Parkinson kommt es zum Absterben von Gehirnzellen sowie zu Störungen in der Dopamin-Signalüber¬tragung. Genau hier kann das Werfen und Fangen von Bällen wirksam helfen, da beim Jonglieren der Bo¬tenstoff Dopamin im Gehirn produziert wird. Dopamin beeinflusst die Bewegungssteuerung sowie unsere Motivation. Tolle Ballübungen und Mate¬rialien findet man im Buch „Erfolgreich Jonglieren lernen ab 50“ (ISBN 978-3-940965-10-3 – 14,90 €) oder im Web bei www.shop.jonglierschule.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.fql.de

Ansprechpartner:
Gabriele Ehlers
GF
+49 (89) 171170-36

Stephan Ehlers hatte 1998 eine Idee für ein Jonglier-Lernsystem, das absoluten Anfängern in verblüffend kurzer Zeit das Werfen und Fangen mit drei Bällen ermöglichen sollte. Gemeinsam mit seiner Frau Gabriele entwickelte er REHORULI® zum mittlerweile erfolgreichsten und meist genutzten Jonglier-Lernsystem in Deutschland. 2003 lernten beim ersten öffentlichen REHORULI®-Weltrekordversuch 54 Anfänger in 60 Minuten gleichzeitig das Jonglieren mit drei Bällen. Die aktuelle Bestmarke liegt zur Zeit bei 445 Anfängern, die in nur 30 Minuten (!) mit REHORULI® das Werfen und Fangen mit drei Bällen gelernt haben. 2005 erschien die erste Ausgabe des Buches "REHORULI® - Jonglieren lernen mit Erfolgsgarantie" (auch in engl. und ital. erhältlich), das eine 100% Geld-zurück-Garantie anbietet, wenn man mit diesem Buch nicht das Jonglieren mit 3 Bällen schafft. Die REHORULI®-Jonglier-Anleitung mit allen 34 Wurf- und Fangübungen des Jonglier-Lernsystems REHORULI® sind aktuell in acht Sprachen verfügbar. Auch im Internet können unter www.jonglier-fix.de kostenfrei alle Wurf- und Fangübungen abgerufen werden. Die Jonglier-Fix-App ist ebenfalls kostenfrei bei Google-Play und AppStore erhältlich. Darüber hinaus bieten Gabriele und Stephan Ehlers das Jonglieren-Lernen überaus erfolgreich in verschiedenen Eventformaten an (mit oder ohne Vortrag - mit oder ohne Moderation - für internationale Führungskräfte in englisch oder französisch - als Teamevent oder um Motivation und Begeisterung erlebbar zu machen). Zahlreiche Unternehmen von A wie adidas bis Z wie Zurich Versicherungen gehören zu den Auftraggebern. Seit 2006 bieten Gabriele und Stephan Ehlers Train-the-Trainer-Workshops an, um ihr Wissen an andere Trainer/Weiterbildner weiterzugeben. Zur Zeit gibt es 60 zertifizierte REHORULI®-Trainer in Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, England und Russland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.